Menschen mit dieser Persönlichkeitseigenschaft neigen eher zu Schlafstörungen

Mann kann nicht schlafen.
Eine neue Studie aus Brasilien bringt Schlafprobleme mit bestimmten Persönlichkeitszügen in Zusammenhang.

Quälendes Hin- und Herwälzen vor dem Einschlafen, nächtliches Aufwachen, gefolgt von zermürbend langen Wachphasen: Rund 30 Prozent aller Erwachsenen leiden an Schlafstörungen, die sich mitunter erheblich auf die Lebensqualität Betroffener auswirken.

Forschende der brasilianischen Universität São Paulo haben sich in einer Studie jetzt angesehen, ob bestimmte Persönlichkeitsmerkmale eher mit anhaltenden Schlafproblemen verbunden sind.

Kommentare