Erstmals erfolgreich Schweineniere in Menschen transplantiert

Erstmals erfolgreich Schweineniere in Menschen transplantiert
US-Chirurgen gelang es, dass das tierische Organ nicht vom Immunsystem des menschlichen Empfängers abgestoßen wurde.

​​​​​​US-Amerikanische Chirurgen transplantierten zum ersten Mal weltweit eine Schweineniere in eine Patientin ohne sofortige Abstoßung durch das Immunsystem der Empfängerin. Die Niere stammte von einem Schwein, dessen Gene so verändert worden waren, dass sein Gewebe kein Molekül mehr enthielt, von dem bekannt ist, dass es eine fast sofortige Abstoßung auslöst.

Empfängerin war eine hirntote Patientin mit Anzeichen einer Nierenfunktionsstörung, deren Familie dem Experiment zugestimmt hatte – bevor die Patientin von den lebenserhaltenden Maßnahmen genommen werden sollte, wie Reuters berichtet.

"Ziemlich normal"

Insgesamt war die neue Niere drei Tage an ihren Blutgefäßen befestigt. Sie wurde außerhalb des Körpers gehalten, sodass Forscher sie untersuchen konnten. Die Testergebnisse der Funktion der transplantierten Schweineniere "sahen ziemlich normal aus", sagte Transplantationschirurg Robert Montgomery, der die Studie an der NYU Langone Health in New York City leitete.

Erstmals erfolgreich Schweineniere in Menschen transplantiert

Die Niere stammte von einem genveränderten Schwein.

Die Niere produzierte "die Menge an Urin, die man von einer transplantierten menschlichen Niere erwarten würde", so Montgomery. Es gab keine Hinweise für die heftige, frühe Abstoßung, die bei der Transplantation unmodifizierter Schweinenieren in nicht-menschliche Primaten beobachtet wurde.

Der kurzzeitig abnormale Kreatininspiegel der Empfängerin, der ein Indikator für eine schlechte Nierenfunktion ist, habe sich nach der Transplantation wieder normalisiert. Forscher arbeiten seit Jahrzehnten an der Möglichkeit, tierische Organe für Transplantationen zu verwenden – bisher wurde die durch die sofortige Abstoßung durch den menschlichen Körper verhindert.

Ausgeschaltetes Gen

Das Team um Montgomery ging davon aus, dass das Ausschalten des Schweinegens für ein Kohlenhydrat, das eine Abstoßung auslöst, das Problem verhindern würde. Es handelt sich um ein Zuckermolekül (Glykan) namens Alpha-Gal.

Das genetisch veränderte Schwein namens GalSafe wurde von der Revivicor-Einheit von United Therapeutics Corp (UTHR.O) entwickelt. Es wurde im Dezember 2020 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration als Lebensmittel für Menschen mit einer Fleischallergie und als potenzielle Quelle für Humantherapeutika zugelassen.

Das Nierentransplantationsexperiment der NYU soll den Weg für Studien bei Patientinnen und Patienten mit Nierenversagen im Endstadium ebnen, möglicherweise in den nächsten ein oder zwei Jahren, sagte Montgomery, selbst Empfänger eines transplantierten Herzens. 

Diese Studien könnten den Ansatz als kurzfristige Lösung für schwerkranke Patienten testen, bis eine menschliche Niere verfügbar ist, oder als dauerhaftes Transplantat.

Schwerkranke Patienten

Teilnehmerinne und Teilnehmer an ähnlichen Experimenten wären wahrscheinlich Patienten mit geringer Wahrscheinlichkeit, eine menschliche Niere zu erhalten, und einer schlechten Prognose bei der Dialyse. Künftig könnten auch Herzklappen bis hin zu Hauttransplantaten von GalSafe-Schweinen für menschliche Patienten verwendet werden.

"Bei vielen dieser Menschen ist die Sterblichkeitsrate genauso hoch wie bei einigen Krebsarten, und wir überlegen nicht zweimal, ob wir neue Medikamente verwenden und neue Studien (bei Krebspatienten) durchführen, wenn ihnen das ein paar Monate Zeit geben könnte", sagte Montgomery.

Die Forscher arbeiteten mit Medizinethikern, Rechts- und Religionsexperten zusammen, um das Konzept zu überprüfen, bevor sie eine Familie um vorübergehenden Zugang zu einem hirntoten Patienten baten, sagte Montgomery.

Kommentare