Werbeboom in Corona-Krise verhilft Facebook zu Umsatzsprung

Facebook kritisiert "ungewöhnlich breite Natur der Forderungen"
Internetunternehmen rechnet mit Abschwächung des Wachstums

Besser als erwartet schnitt der US-Internet-Riese Facebook im zweiten Quartal ab. Ein Werbeboom in der Corona-Krise verhalf dem Konzern zu einem Umsatzsprung. Die Erlöse stiegen im zweiten Quartal um 56 Prozent auf knapp 29,1 Milliarden Dollar (24,64 Mrd. Euro), wie das weltgrößte Internet-Netzwerk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Rund um den Globus werben immer mehr Firmen via Facebook, weil sie online ihre Kunden am besten erreichen, die sich während der Pandemie daran gewöhnt haben, von zu Hause zu shoppen.

Der US-Konzern erlöst 98 Prozent seiner Umsätze mit Werbung. Deswegen kam am Aktienmarkt auch nicht gut an, dass Facebook in den nächsten zwei Quartalen mit einer Abschwächung des Wachstums rechnet. Nachbörslich gab das Papier an der Wall Street mehr als fünf Prozent nach.

Kommentare