UNIQA: Nach Kapitalerhöhung besseres Rating
Die Aktionäre, die zuletzt leer ausgingen, können mit Dividende von 40 bis 50 Prozent des Gewinns rechnen.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s stuft die heimische Versicherungsgruppe UNIQA nach der Kapitalerhöhung von 750 Millionen Euro besser ein. Die Bewertung des Gesamtkonzerns wurde von BBB+ auf A– hinaufgestuft, die operativen Einheiten von A– auf A. Der Ausblick bleibt stabil. S & P geht davon aus, dass die UNIQA ihre Kapital- und Ertragslage durch eine weitere Reduzierung der Risiken in ihrem Asset-Portfolio stärken werde.
"Ambitioniert, aber machbar"

Die Vorgabe, die Zahl der Kunden von 2011 (7,5 Millionen) bis 2020 zu verdoppeln, sei „ambitioniert, aber machbar“. Die meisten der neuen Kunden sollen aus Zentral- und Osteuropa kommen. Im ersten Halbjahr 2013 legte die UNIQA bei den Prämien in Osteuropa um 13 Prozent zu. In Österreich sei man dem Ziel, die Marktanteile zu halten und die Kosten zu senken, „deutlich nähergekommen“, auch durch Personalabbau.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.