© APA/AFP/PIERRE VERDY

Wirtschaft

Lagerfeld-Versteigerung in Monaco erzielte Millionensumme

Versteigerung in Monaco bildete Auftakt der "Karl Lagerfeld's Estate"-Auktionen.

12/06/2021, 12:32 PM

Accessoires des 2019 gestorbenen deutschen Modezars Karl Lagerfeld haben bei einer Versteigerung in Monaco mehr als 9,5 Millionen Euro erbracht. Insgesamt wurden bei der dreitägigen Auktion, die am Sonntag zu Ende ging, 443 Lose angeboten. 436.000 Euro wurden für einen Rolls Royce Phantom geboten, wie das Auktionshaus Sotheby's auf seiner Homepage mitteilte. Des weiteren wechselten neun Paar Lederhandschuhe für über 22.000 Euro den Besitzer.

Die Versteigerung in Monaco bildete den Auftakt der "Karl Lagerfeld's Estate"-Auktionen. Die mehr als 1.000 Möbel, Kunstwerke und Accessoires stammen aus den verschiedenen Residenzen, insbesondere aus Lagerfelds Wohnung in Millefiori in Monaco und aus dem Schloss Louveciennes in Frankreich. In Paris findet die Fortsetzung am 14. und 15. Dezember statt, in Köln ist sie im Frühjahr 2022 geplant.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Lagerfeld-Versteigerung in Monaco erzielte Millionensumme | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat