Katrin Adt übernimmt Führung von Autohersteller Dacia

Katrin Adt, die neue CEO von Dacia.
Zusammenfassung
- Katrin Adt übernimmt als neue CEO die Führung von Dacia und folgt auf Denis Le Vot.
- Adt bringt 26 Jahre Erfahrung aus der Automobilbranche mit und war zuletzt bei Mercedes-Benz tätig.
- Dacia will sich unter ihrer Führung stärker auf Elektrofahrzeuge und die Zukunft der Mobilität ausrichten.
Beim rumänischen Autohersteller Dacia, der zur französischen Renault-Gruppe gehört, kommt es zu einem Führungswechsel. Denis Le Vot, der 2021 die Leitung der Marke übernahm, tritt ab. Katrin Adt löst den Franzosen ab sofort als CEO ab. Die 1972 geborene Deutsche war zuletzt bei Mercedes-Benz Leiterin der internen Revision.
Dacia soll "Referenz bei Elektrofahrzeugen" werden
"Unter der Führung von Denis hat sich Dacia zu einer starken Marke mit einer attraktiven Produktpalette entwickelt und einen größeren Kundenstamm gewonnen", streut Francois Provost, CEO der Renault Group, dem abtretenden Le Vot in einer Presseaussendung Rosen. "Ich heiße Katrin Adt herzlich willkommen, die mit ihrer Erfahrung in der Automobilindustrie ein wichtiger Gewinn für Dacia sein wird."
Dacia habe sich auf dem europäischen Markt etabliert, nun gelte es, die Marke "zu einer neuen Referenz im Bereich der Elektrofahrzeuge zu machen", sagt Fabrice Cambolive, Chief Growth Officer der Renault Group. Ihm wird Adt künftig Bericht erstatten. Gleichzeitig wird die neue Dacia-CEO auch Mitglied des Führungsteams im Mutterkonzern.
26 Jahre Erfahrung in der Industrie gesammelt
Adt verfügt über 26 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Die Diplomatentochter und studierte Juristin begann ihre Karriere bei Daimler, wo sie unterschiedliche Positionen bekleidete. Unter anderem war sie für die Auftrennung der Vertriebsnetze von Daimler und Chrysler sowie die Elektrifizierung der Marke Smart verantwortlich.
Es sei ein Privileg, dazu beizutragen, "das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte" von Dacia zu schreiben, meint Adt. "Die Gestaltung von Unternehmen für die Zukunft war schon immer meine treibende Kraft." Dacia stehe für eine "mutige, intelligente und zugängliche Vision von Mobilität."
Weibliche CEOs gibt es in der Autobranche sehr selten
In der männerdominierten Autoindustrie wird Katrin Adt als weiblicher CEO zu einem exklusiven Kreis zählen. Die aktuell bekannteste Autokonzernchefin ist wohl Mary Barra, die seit 2014 CEO bei General Motors ist.
Kommentare