WorldSkills: So viel Gold gewinnt Österreich

Eine Gruppe österreichischer Teilnehmer der WorldSkills Competition 2022 feiert ihren Erfolg mit Medaillen und österreichischen Flaggen.
WorldSkills 2022 Finale fand in Salzburg statt- So gut waren die Top-Kräfte aus Österreich.

"Alles egal, wir haben gewonnen"

, sagt Jonas Schulner (Goldgewinner in Betonbau). Seit vergangenem Sonntag (27.11) sind auch die letzten Bewerbe der 46. „WorldSkills“ geschafft -das große Finale war im Messezentrum Salzburg- und Österreich bringt gleich zwölf Medaillen mit nach Hause. Die Ergebnisse dieser WM sind somit eine der erfolgreichsten für Österreich. Zuvor konnten 1983 19 Medaillen abgeräumt werden und 2019 zwölf.

Die Skills gingen erstmals einmal um die Welt: Nachdem die Berufsweltmeisterschaften in Shanghai abgesagt wurden, reisten die Bewerberinnen und Bewerber in insgesamt 15 Länder. Von Dänemark nach Italien, Japan und in die USA. In jedem Land messen sich die besten in unterschiedlichen Fachbereichen. Seit 1950 wird der internationale Berufswettbewerb alle zwei Jahre ausgetragen. Dieses Jahr treten 45 Fachkräfte aus Österreich an, die sich in 39 Berufen mit über 1.000 Mitbewerbern aus der ganzen Welt messen.

Das Gesamtergebnis der WorldSkills 2022 für Österreich

6 Mal Gold, 2 Mal Silber, 4 Mal Bronze, 20 Medallions for Excellence:

Zwei Männer in Tracht mit Medaillen und einer österreichischen Flagge jubeln.

Jonas Schulner und Oliver Waily (Betonbau)

Gold für Jonas Schulner und Oliver Waily in Betonbau

Eine junge Frau mit Brille hält einen Strauß orangefarbener und weißer Blumen.

Nicola Hochegger (Floristik)

Gold für Nicola Hochegger in Floristik 

Anna Karina Feldbauer im Dirndl mit einer Goldmedaille bei einem Wettbewerb.

Anna Karina Feldbauer (Steinmetz)

Gold für Anna Karina Feldbauer als Steinmetzin

Ein junger Mann mit einer rot-weißen Flagge wird von einer Menschenmenge bejubelt.

Alexander Gfellner (Fliesenleger)

Gold für Alexander Gfellner als Fliesenleger 

Ein junger Mann hält stolz die österreichische Flagge hoch.

Christoph Pessl (Maler)

Gold für Christoph Pessl als Maler

Ein Mann mit Medaillen hält die rot-weiße Flagge Indonesiens vor einem WorldSkills-Hintergrund.

Florian Bliem (Sanitär- und Heizungstechnik)

Gold für Florian Bliem in Sanitär- und Heizungstechnik 

Gold:

Christoph Pessl - Steiermark - Maler; Florian Bliem - Tirol - Sanitär- und Heizungstechnik; Alexander Gfellner - Oberösterreich - Fliesenleger; Anna Karina Feldbauer - Oberösterreich - Steinmetz; Nicola Hochegger - Steiermark - Floristik; Jonas Schulner und Oliver Waily - Niederösterreich - Betonbau

Silber:

Lukas Schwärzler- Vorarlberg - Maschinenbautechnik; Patrick Danninger - Oberösterreich - Kälte- und Klimatechnik

Ein lächelnder Mann hält eine österreichische Flagge hoch.

Silber: Lukas Schwärzler (Maschinenbautechnik)

Silber für Lukas Schwärzler in Maschinenbautechnik

Ein junger Mann mit Medaille hält die österreichische Flagge vor einem WorldSkills-Banner.

Patrick Danninger (Kälte- und Klimatechnik)

Silber für Patrick Danninger in Kälte- und Klimatechnik

Bronze:

Lucas Dolinar - Vorarlberg - Maschinenbau-CAD; Wolfgang Ramminger - Steiermark - Bautischler; Caroline Pahle- Tirol - Chemielabortechnik; Marko Nebrigic - Vorarlberg - Speditionslogistik

Eine junge Frau in Tracht mit einer österreichischen Flagge um die Schultern freut sich über eine Bronzemedaille.

Caroline Pahle (Chemielabortechnik)

Bronze für Caroline Pahle in Chemielabortechnik

Ein junger Mann mit einer österreichischen Flagge um die Schultern hält eine Medaille in der Hand.

Lucas Dolinar (Maschinenbau-CAD)

Bronze für Lucas Dolinar in Maschinenbau-CAD

Ein junger Mann in Tracht mit einer Medaille und der österreichischen Flagge auf einer Bühne.

Marko Nebrigic (Speditionslogistik)

Bronze für Marko Nebrigic in Speditionslogistik

Ein junger Mann in Lederhosen hält eine österreichische Flagge und trägt eine Bronzemedaille.

Wolfgang Ramminger (Bautischler)

Bronze für Wolfgang Ramminger als Bautischler 

20 Medallions for Excellence

Gregor und Jakob Litschauer (Teambewerb Mechatronik, NÖ) - Carina Warisch (Hotel Rezeption, NÖ) - Anna Saurer (Konditorin, Tirol) - Kevin Emhofer (CNC Drehen, Vbg.) - Atakan Kocaman (CNC Fräsen, Vbg.) - Lena Decker (Grafik Design, Tirol) - Timon Schwarz (IT Netzwerk- und Systemadministration, NÖ) - Nico Reiter und Matthias Winkler (Robot Systems Integration, Stmk.) - Daniel Schinagl (Schweißen, OÖ) - Lorenz Herzog (Elektronik, OÖ) - Dominik Kainersdorfer (Digital Construction, Stmk.) - Marvin Gornicec und Florian Rauch (Mobile Robotics, Stmk.) - Lisa Lintschinger (Mode Technologie, Salzburg) - Christoph Guggi (Koch, Kärnten) - Natalie Fehringer (Restaurant Service, NÖ) - Julian Erharter und Christoph Schipflinger (Teambewerb Gartengestalter, Tirol) - Markus Maier (Kfz-Technik, Stmk.) - Kilian Lupinski (Hochbau, Stmk.) - Christoph Rumpler (Elektrotechnik, Stmk.) - Philipp Bruckner (Anlagenelektrik, Stmk.)

Zwei Männer posieren vor einem weißen Hintergrund, einer trägt Tracht, der andere ein rotes T-Shirt mit dem Logo von SkillsAustria.

Timon Schwarz (IT Netzwerk- und Systemadministrator) und Experte Christian Schöndorfer

Timon Schwarz erhielt ein "Medallion for Excellence" in IT Netzwerk- und Systemadministration

Ein Mann mit Brille und Medaille hält die österreichische Flagge vor einem blauen Hintergrund.

Atakan Kocaman (CNC-Fräser)

Atakan Kocaman erhielt ein "Medallion for Excellence" im CNC-Fräsen

Eine junge Frau in Tracht mit einer Medaille und der österreichischen Flagge im Hintergrund.

Lena Decker (Grafik-Designerin)

Lena Decker erhielt ein "Medallion for Excellence" in Grafik Design

Eine junge Frau im Dirndl hält eine österreichische Flagge und eine Medaille hoch.

Carina Warisch (Hotelrezeptionistin)

Carina Warisch erhielt ein "Medallion for Excellence" in Hotel Rezeption

Zwei junge Männer mit Medaillen vor einer WorldSkills-Wand mit österreichischer Flagge im Hintergrund.

Gregor und Jakob Litschauer (Mechatroniker)

Gregor und Jakob Litschauer erhielten ein "Medallion for Excellence" in Mechatronik

Ein junger Mann mit Medaille hält die österreichische Flagge vor einem WorldSkills-Banner.

Kevin Emhofer (CNC-Dreher)

 Kevin Emhofer erhielt ein "Medallion for Excellence" in CNC-Drehen

Eine junge Frau in Tracht hält eine österreichische Flagge vor einem WorldSkills-Banner.

Anna Saurer (Konditorin)

Anna Saurer erhielt ein "Medallion for Excellence" in Konditorei

Ein junger Mann mit Brille hält einen Stromprüfer und eine Zange in der Hand.

Christoph Rumpler (Elektrotechnik)

Christoph Rumpler erhielt ein "Medallion for Excellence" in Elektrotechnik

Ein junger Mann mit einem Multimeter in der Hand.

Philipp Bruckner (Anlagenelektrik)

Philipp Bruckner erhielt ein "Medallion for Excellence" in Anlagenelektrik

Ein junger Mann mit rotem T-Shirt mit dem Logo von SkillsAustria lächelt.

Kilian Lupinski (Hochbau)

Kilian Lupinski erhielt ein "Medallion for Excellence" in Hochbau

Ein junger Mann mit blonden Haaren und einem roten „SkillsAustria“-T-Shirt lächelt.

Markus Maier (Kfz-Technik)

Markus Maier erhielt ein "Medallion for Excellence" in Kfz-Technik

Eine junge Frau in Tracht mit einer Medaille um den Hals lächelt.

Natalie Fehringer (Restaurant Service)

Natalie Fehringer erhielt ein "Medallion for Excellence" in Restaurant Service

Ein junger Mann in Tracht mit einer Medaille um den Hals lächelt.

Christoph Guggi (Koch)

Christoph Guggi erhielt ein "Medallion for Excellence" als Koch

Eine lächelnde Frau mit langen braunen Haaren und einem roten T-Shirt vor einem weißen Hintergrund.

Lisa Lintschinger (Mode Technologie)

Lisa Lintschinger erhielt ein "Medallion for Excellence"  in Mode Technologie

Zwei junge Männer in roten T-Shirts stehen an einem Stand mit Robotik-Bauteilen.

Marvin Gornicec und Florian Rauch (Mobile Robotics)

Marvin Gornicec und Florian Rauch erhielten ein "Medallion for Excellence" in Mobile Robotics

Zwei junge Männer in roter Arbeitskleidung mit Schutzbrillen besprechen Pläne an einem Tisch.

Julian Erharter und Christoph Schipflinger (Teambewerb Gartengestalter)

Julian Erharter und Christoph Schipflinger erhielten ein "Medallion for Excellence" im Teambewerb Gartengestalter

Ein junger Mann mit Medaille hält die Flagge von Indonesien.

Dominik Kainersdorfer (Digital Construction)

Dominik Kainersdorfer erhielt ein "Medallion for Excellence" in Digital Construction

Ein junger Mann im roten T-Shirt hält eine grüne Platine in der Hand.

Lorenz Herzog (Elektronik)

Lorenz Herzog in erhielt ein "Medallion for Excellence" Elektronik

Zwei junge Männer mit Medaillen halten eine signierte österreichische Flagge bei WorldSkills.

Nico Reiter und Matthias Winkler (Robot Systems Integration)

Nico Reiter und Matthias Winkler erhielten ein "Medallion for Excellence" Robot Systems Integration

Ein junger Mann hält eine rot-weiße Flagge vor den Niagarafällen und einem Regenbogen.

Daniel Schinagl (Schweißen)

Daniel Schinagl erhielt ein "Medallion for Excellence"  in Schweißen

Kommentare