Hermes.Gala 2024: Das sind die Stars der heimischen Wirtschaft

Eine Gruppe von Menschen posiert mit Hermes-Statuen und Urkunden auf einer Bühne.
Der Hermes.Wirtschaftspreis zeichnet die Top-Betriebe im Land aus – geballte Unternehmerkraft und Flughafen-Chef Günther Ofner als Entrepreneur des Jahres.
Neun junge Frauen in schwarzen Kleidern posieren auf einem roten Teppich vor einer Treppe für die Hermes Wirtschaftsgala.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Anzug hält ein Blatt Papier mit einem QR-Code in der Hand.

Hermes.Gala 2024

Vier Personen posieren für ein Gruppenfoto in formeller Kleidung.

Hermes.Gala 2024

Eine Illustration von kleinen Menschen, die an Pusteblumen durch die Luft schweben.

Hermes.Gala 2024

Eine Gruppe von Personen posiert vor einem roten Hintergrund mit Logos bei einer Veranstaltung.

Hermes.Gala 2024

Zwei Männer in Anzügen posieren für ein Foto.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Smoking interviewt zwei Herren an einem festlich gedeckten Tisch.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Anzug spricht auf der Hermes Wirtschafts.Gala.

Hermes.Gala 2024

Gäste sitzen an Tischen bei einer formellen Veranstaltung.

Hermes.Gala 2024

Gäste applaudieren während einer Veranstaltung an Tischen mit Speisen und Getränken.

Hermes.Gala 2024

Gäste applaudieren bei einer Veranstaltung mit gedeckten Tischen.

Hermes.Gala 2024

Gäste sitzen an Tischen bei einer formellen Veranstaltung.

Hermes.Gala 2024

Eine Frau und ein Mann stehen vor dem roten Hintergrund des „Hermes Wirtschaftspreis“.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Smoking fährt mit einem Fahrrad durch einen Saal voller Zuschauer.

Hermes.Gala 2024

Eine Gruppe junger Leute in Tracht mit Medaillen auf einer Bühne wird interviewt.

Hermes.Gala 2024

Gäste applaudieren bei einer formellen Veranstaltung an Tischen mit Gedecken.

Hermes.Gala 2024

Prof. Dr. Günther Ofner erhält den Hermes Wirtschaftspreis für sein Lebenswerk.

Hermes.Gala 2024

Eine Reihe von Hermes-Statuetten auf Sockeln.

Hermes.Gala 2024

Ein älterer Mann und eine Frau halten Weingläser auf einer Veranstaltung.

Hermes.Gala 2024

Ein festlich dekorierter Ballsaal mit Tischen und einem großen Bildschirm für eine Veranstaltung.

Hermes.Gala 2024

Zwei Frauen in Abendkleidern spielen Violine und Saxophon auf einer Bühne.

Hermes.Gala 2024

Eine Frau liest von einem Blatt Papier, während ein Mann ihr ein Mikrofon hält.

Hermes.Gala 2024

Zwei Männer in Anzügen stehen auf einer Bühne, einer liest von einem Blatt Papier vor.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon, während eine Frau ihm zuhört.

Hermes.Gala 2024

Eine junge Frau in einem roten Kleid spricht in ein Mikrofon, flankiert von zwei Männern im Anzug.

Hermes.Gala 2024

Ein junger Mann mit Medaille wird interviewt, im Hintergrund eine lächelnde Frau und ein Mann im Anzug.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Smoking spricht in ein Mikrofon vor einer Leinwand.

Hermes.Gala 2024

Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon und gestikuliert.

Hermes.Gala 2024

Wie es der heimischen Wirtschaft geht, fragt Moderator Andi Knoll zu Beginn der Hermes.Wirtschafts.Gala in der Wiener Hofburg. Die Antworten sind überraschend optimistisch. „Man könnte sagen: Es läuft alles gut“, fasst Knoll zusammen. Diese positive Einstellung wird zum Motto des Abends. Man will trotz Krisenzeiten optimistisch in die Zukunft schauen und herausragende Leistungen feiern.

Anwesend war die geballte Unternehmerkraft Österreichs mit 500 Gästen. Elf Hermes.Wirtschaftspreise wurden auch heuer in Kooperation mit dem KURIER an Unternehmen und Personen, die in der österreichischen Wirtschaft besonders beeindruckt haben, vergeben. Aber nicht nur der Eindruck muss passen, auch die Zahlen müssen es. Beim „Hermes“ bewertet eine Jury die Bilanz und den Firmenerfolg.

Zwei Personen halten den Hermes Wirtschaftspreis für die IFN Beteiligungs GmbH.

Sieger Familienunternehmen: IFN Holding mit Laudator Friedrich Csörgits (Leadersnet, rechts)

Vier Männer posieren mit dem Hermes Wirtschaftspreis für Glorit Bausysteme GmbH.

Sieger Immobilien: Glorit Bausysteme mit Laudator Franz Pöltl Frics (EHL Investment Consulting, rechts)

Drei Personen posieren mit einer Urkunde und einer Hermes-Statue für FUSSL Modestraße Mayr GmbH.

Sieger Handel: Fussl Modestraße mit Laudator Peter Umundum- (Österreichische Post, links)

Drei Personen posieren mit einer Urkunde und einer Statue für den Hermes Wirtschaftspreis.

Gewinner International: Loytec Electronics mit Laudator Wolfgang Scheibenpflug (Flughafen Wien, links)

Eine Frau und ein Mann halten jeweils eine Urkunde und eine Trophäe des Hermes Wirtschaftspreises.

Sieger Employer Branding: Dynatrace Austria mit Laudator Wolf Reiner Kriegler (DEBA, rechts)

Drei Personen präsentieren den Hermes Wirtschaftspreis 2024 für Schütze Public Results GmbH.

Sieger Dienstleistungen: Schütze Public Results mit Laudator Thomas Lichtblau (Casinos Austria, links)

Prof. Dr. Günther Ofner und eine Frau halten den Hermes Wirtschaftspreis für sein Lebenswerk.

Entrepreneur des Jahres: Günther Ofner mit Laudatorin Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau Niederösterreich)

Zwei Männer im Anzug halten eine Hermes-Statuette und eine Urkunde von Wacker Neuson Linz in Händen.

Sieger Industrie: Wacker Neuson mit Laudator und Hermes-Gründer Gerhard Schlögel

Vier Personen posieren mit einer Hermes-Statue und einer Urkunde für ein Foto.

Sieger Frauengeführte Unternehmen: Advokat Unternehmens-beratung mit Laudatorin Martina Salomon (KURIER, links)

Drei Personen posieren mit einer Hermes-Auszeichnung für GO! Express & Logistics GmbH.

Sieger Logistik: Go! Express & Logistics mit Laudator Christoph Bonner (Continental, rechts)

Vier Männer posieren mit dem Hermes Wirtschaftspreis 2024 für die Österreichische Post AG.

Sieger Klimaschutz: Die Österreichische Post mit Laudator Alexander Klacska (WKO, links)

Entrepreneur des Jahres

Als Laudatorin für den Entrepreneur des Jahres wurde die Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner auf die Bühne geholt. „Die Herausforderungen sind groß. Um unseren Wohlstand zu sichern, braucht es ganz viel Kraft und wir sind gefordert, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.“ Etwas, was dem Entrepreneur des Jahres gelungen ist. Gewinner ist nämlich Günther Ofner, Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG. „Zu viel der Blumen“, sagt er. „Die erfolgreiche Entwicklung eines Unternehmens ist eine Teamleistung.“ Als Leiter müsse man seine Mitarbeiter motivieren und sicherstellen, dass sie wissen, in welche Richtung es geht. „Mein wichtigster Wunsch ist, dass wir aufhören zu jammern und anpacken“, sagt der Entrepreneur des Jahres.

Die Gewinner

Gejammert wird in der Industrie jedenfalls nicht, wie der Laudator dieser Kategorie und auch Initiator, sowie Gründer des Hermes.Wirtschafts.Forums Gerhard Schlögel betont. „Sie jammern nicht, sondern sind sehr zukunftsorientiert“. Der Gewinner der Kategorie Industrie: Wacker Neuson.

In der Kategorie Dienstleistung wurde Schütze Public Results ausgezeichnet. Bestes Familienunternehmen ist IFN Holding. Advokat Unternehmensberatung gewinnt in der Kategorie Frauengeführte Unternehmen. Im Handel wurde Fussl Modestraße geehrt und in Immobilien die Glorit Bausysteme. In der Kategorie International erhält Loytec Electronics einen Preis. Logistik: Go! Express & Logistics.

In den Sonderkategorien „Employer Branding“ und „Klimaschutz“ wurden Dynatrace Austria, für ihr Image als Arbeitgeber, und die Österreichische Post, für ihre Nachhaltigkeitsprojekte geehrt.

Kommentare