
© Getty Images/iStockphoto/solarseven/IStockphoto.com
Hacking auf Kundenwunsch: So bekämpft man Cybercrime
Ethische Hacker helfen Unternehmen dabei, ihre Cybersicherheit zu verbessern. Profi-Hacker Manuel Kern erzählt von seinem Alltag.

Manuel Kern ist ein professioneller ethischer Hacker und leitet beim Austrian Institute of Technology (AIT) den Schwerpunkt Penetration Testing.
Zur Person
Manuel Kern ist ein professioneller ethischer Hacker und leitet beim Austrian Institute of Technology (AIT) den Schwerpunkt Penetration Testing, einem Teil der Cyber Security Forschungsgruppe. Kern besuchte die HTL und war bei Iphos IT Solutions zunächst für den Betrieb von Infrastruktur und Netzwerk zuständig. Parallel dazu absolvierte er den Master of Science in Information Management und IT Security.
Vereinfacht unterscheidet man zwei Formen des Hackings: White Hat Hacking (ethische Hacker) und Black Hat Hacking (Cyber-Kriminelle). Cybercrime hat verschiedene Beweggründe. Die einen wollen Profit daraus schlagen, die anderen tun es als Form des Aktivismus. Die Cyberkriminalität ist österreichweit im Vergleich zu 2020 um 26 Prozent gestiegen. Um mehr Cyber-Sicherheit zu gewährleisten, helfen ethische Hacker aus.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.