Torten wie von der Oma: Café Himmelblau Kutschkergasse 36, 1180 Wien

 

© Himmelblau

Wirtschaft Karriere

Geschäftsessen: Warme Stube am Kutschkermarkt

Das Café Himmelblau ist der Zufluchtsort an kalten Markt-Tagen: alte Gerichte werden hier modern interpretiert, die Kuchen und Torten sind wow.

von Sandra Baierl

12/13/2019, 12:00 PM

Marktleben im Winter ist an sich schwierig. Am Kutschkermarkt im 18ten funktioniert sogar das, weil die umliegenden Lokale herrlich-warme Stuben zum Aufwärmen sind. Das Café Himmelblau ist so ein Wohnzimmer, in dem man genüsslich seine Zeit verbringen kann.

Eine Mischung aus Bistro und Kuchenbackstube, modern und ein bisschen retro. Hier gibt es herrliches Frühstück und feine Mittags- und Abendspeisen (ab 8 Uhr aber nur bis 21 Uhr geöffnet). Wir lieben die Eierspeis mit Trüffelöl und Rucola (7,20 Euro) oder das Butterbrot mit Radieschen (2,70 Euro) für den Start in den Tag.

Mittags hatten wir letztens ein „Risotto mit Radicchio Confit, Burrata und Granatapfel“ (11,40 Euro) – cremig, würzig, wunderbar; auch die „Krautroulade deconstructed mit Rindsfaschiertem“, nicht gerollt, sondern geschichtet um 9,40 Euro schmeckt besonders gut. Das hat wohl damit zu tun, dass hier direkt am Markt eingekauft wird, alles superfrisch ist. Und dass diese Küche ihr Handwerk tatsächlich sehr gut versteht.

Essen/Trinken: ***** (5/5)

Kleine feine Karten mit tollem Frühstück und herrlichem Mittagessen.

Service: ***** (5/5)

Freundlich und herzlich.

Ambiente: ***** (5/5)

Hell, modern und doch irgendwie wie bei der Oma: macht wohl die außergewöhnliche Kuchentheke oder die Krautroulade – wo gibt’s sowas noch?

Testerin und Autorin: Sandra Baierl

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Geschäftsessen: Warme Stube am Kutschkermarkt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat