
© nadine studeny
Fachkräftemangel: Wie wird man Elektropraktiker in nur zwei Monaten?
Bundesinnungsmeister der Elektrotechniker Andreas Wirth erklärt die neue, zweimonatige Ausbildung zum Elektropraktiker.
04/12/2022, 10:30 AM
Andreas Wirth: Bei Elektropraktikern handelt es sich um Hilfskräfte mit einer Spezialqualifikation. Sie können etwa Photovoltaik-Paneele montieren, kennen die Sicherheitsvorschriften und unterstützen Elektrotechniker. Ein Monat der Ausbildung wird für das Grundmodul verwendet, das zweite für das Fachmodul, in dem es nur um Photovoltaik geht. Zwei weitere Fachmodule werden folgen, jenes zur E-Mobilität und zum Blitzschutz.
Die Voraussetzung ist, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben und im Besitz eines Führerscheins sowie eines gültigen Erste-Hilfe-Kurses zu sein. Und natürlich braucht man Schwindelfreiheit.
Die Absolventen sind bei den Betrieben gefragt. Deshalb starten wir nun auch im Burgenland, Niederösterreich und Wien. TK
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.