Birgit Fenderls Karriere nach dem ORF: "Danach habe ich mich immer gesehnt"

Birgit Fenderls Karriere nach dem ORF: "Danach habe ich mich immer gesehnt"
ORF-Star Birgit Fenderl startet ab heute mit neuem Format durch. Die Gästeliste ist prominent, das Thema ein Tabu.

Birgit Fenderl ist ab heute offiziell Podcasterin. Im Dezember moderierte sie ihre letzte Sendung im ORF. Dann verabschiedete sie sich nach über 30 Jahren aus freien Stücken vom Küniglberg. Es war Zeit für einen Neustart, sollte beruflich wieder „bergauf“ gehen, sagte sie in einem Interview. Diesen Plan setzt sie jetzt um. 

Als Mediencoach und Rednerin will sie auf ein konkretes Thema aufmerksam machen: Auf Frauen ab fünfzig und die Wechseljahre, die spätestens mit ihrem Podcast kein Tabu mehr sein sollten. In „Von wegen Pause. Wechseljahre, ein fulminanter Neustart!“ trifft Fenderl 14-tägig prominente Persönlichkeiten, die über diese Lebensphase und welche Begleiterscheinungen mit ihr einhergehen sprechen. Inhaltlich geht es weit über die hormonelle Umstellung des Körpers hinaus. Es geht um Gender-Medizin, Sichtbarkeit im Alter, Partnerschaft, Geldmanagement und die Karriere. 

Die Gästeliste der vorerst zehn Episoden ist prominent. Zu Gast sind u. a. das Paar Cornelius Obonya und Carolin Pienkos, Wechselweise-Gründerin Veronika Pelikan, Opernstar Angelika Kirchschlager. Den Auftakt macht Schauspielerin und Publikumsliebling Ursula Strauss, die überraschend offen erzählt, dass sie schon mit Mitte 30 in den Wechsel kam und deshalb keine Kinder bekommen konnte. Mit AMS-Chef Johannes Kopf beleuchtet Fenderl den Arbeitsmarkt und warum sich dieser nicht leisten kann, die Menopause zu ignorieren. Sein Interview wurde noch nicht aufgezeichnet – Birgit Fenderl ist noch inmitten der Produktion und hat sich trotzdem Zeit genommen, dem KURIER ein Interview zu geben.

Kommentare