Zweigstelle: Elegante Duft-Boutique

Innenansicht eines Geschäfts von Cire Trudon mit Kerzen, Pflanzen und botanischen Illustrationen.
Die Zweigstelle Boutique am Bauernmarkt ist neu, Eisenregale und hängende Pflanzen bilden spannende Interieur-Kontraste.

Am Bauernmarkt Nummer 11, unweit von Robertos Bar und schräg gegenüber vom Wrenkh, hat in der Wiener Innenstadt ein neues Geschäft aufgesperrt. Der Gründer des Blumen- und Accessoires-Geschäfts „ Zweigstelle – florale Konzepte“ in der Porzellangasse, Andreas Bamesberger, zeigt hier eine schöne Duftkerzen-Selektion von Cire Trudon.

Älteste Wachsmanufaktur der Welt

Innenansicht eines Geschäfts mit Pflanzen, Vasen und gerahmten Bildern an den Wänden.

Die französische Wachsmanufaktur ist die älteste der Welt und hat bereits für große Häuser wie Hermès, Guerlain und Dior Kerzen von höchster Qualität geschaffen. 1643 gegründet hat das Unternehmen zu Beginn Kerzen für die heilige Messe und für den Hausgebrauch gefertigt. Schon bald ist eine Manufaktur entstanden, die den Grundstein für das bestehende Unternehmen gelegt hat.

Duft-Manufaktur

Die Fassade einer „Zweigstelle Boutique“ mit dem Logo von Cire Trvdon.

Heute werden nicht nur Duftkerzen sondern auch Raumsprays und Parfums gefertigt. Der neue Store „Zweigstelle Boutique“ am Wiener Bauernmarkt ist der einzige vergleichbare außerhalb Frankreichs, der diese große Auswahl anbietet. Im handverlesenen Sortiment finden sich neben vielen Geschenk-Artikeln auch die frische Kerzen-Linie Carrière Frères.

Florale Arrangements und Vasen

Innenansicht eines Trudon-Geschäfts mit Duftkerzen und botanischen Illustrationen.

Natürlich werden auch fertige, florale Arrangements – mit oder ohne Vase – zum Mitnehmen angeboten. Für die passende Grußbotschaft gibt es eine Auswahl an originelle Billets, Bild- und Postkarten sowie exklusive Duftkreationen von Parfümeurin Pauline Rochas. Dazu gibt es im lichtdurchfluteten Shop eine Auswahl an Vasen, Bildern, Lampenschirmen, Kerzenständern und Accessoires. Mit Ende Juli stellt sich auch die Zweigstelle in der Porzellangasse neu auf. Statt des Gassenverkaufs werden die Räume zu einer blühenden Eventlocation, einem Schauatelier sowie einer Schulungsstätte für Floristen.

Kommentare