© Getty Images/iStockphoto/Willowpix/IStockphoto.com

Wirtschaft Immo

Verstopfte Dachrinne durch Nachbars Veitschi: Was tun?

Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 6. Februar 2023, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337

01/31/2023, 05:00 AM

Unser Nachbar hat einen Veitschi, welcher immer mehr in unser Grundstück hinein wächst und nun auch unsere Dachrinne verstopft. Was können wir dagegen tun?

Rechtsanwältin Katharina Braun antwortet:

Eine derartige Immission hat man sich als Nachbar nicht gefallen zu lassen. Dies im Übrigen nicht nur als Eigentümer, sondern auch als sonstiger dinglicher Berechtigten wie Mieter oder Fruchtnießer. Schreiben Sie den Nachbarn an, dass er die Pflanze zurückstutzt. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, empfiehlt sich ein anwaltliches Schreiben. Sollte der Nachbar dieser Aufforderung nicht nachkommen, so können Sie gegen diesen mit der Unterlassungsklage bei Gericht vorgehen. Sie können den Veitschi auch auf ihre Kosten, soweit er in ihren Grund eindringt, beseitigen. Hierbei haben sie jedoch fachgerecht und die Pflanze möglichst schonend vorzugehen. Die Kosten hierfür haben Sie selbst zu tragen. Wenn Ihnen durch die Pflanze bereits ein Schaden entstanden ist oder offenbar droht, hat Ihnen der Pflanzeneigentümer jedoch die Hälfte der notwendigen Entfernungskosten zu ersetzen.

 

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Verstopfte Dachrinne durch Nachbars Veitschi: Was tun? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat