Dänische Gemütlichkeit: Søstrene Grene eröffnet auf der Mariahilfer Straße
Der neue Søstrene Grene Store in Wien von innen.
Noch ist hinter der Baustellenabsperrung wenig zu erkennen – doch in der Mariahilfer Straße 50-52 entand der neue Søstrene Grene Store der dänischen Einzelhandelskette. Bis vor Kurzem hat sich an dieser Adresse noch das skandinavische Bekleidungsgeschäft Monki befunden.
„Schon lange träumen wir davon, ein Geschäft im Zentrum Wiens zu eröffnen – und wir sind sehr dankbar, dass dieser Traum nun Wirklichkeit wird“, sagt Mikkel Grene, Group CEO und Miteigentümer von Søstrene Grene.
Kissen, schöne Schachteln, Geschenkspapier
Bereits im Juli eröffnete Søstrene Grene ein neues Geschäft in Innsbruck – das dritte nach dem Store im Donauzentrum. Mit der Neueröffnung in Wien und einer weiteren geplanten Eröffnung in Linz wird das Unternehmen bis Ende 2025 auf insgesamt fünf Standorte in Österreich wachsen.
Von Geschirr bis zur Sitzbank
Mit einer Fläche von 416 Quadratmetern auf zwei Etagen wird das Geschäft in der Mariahilfer Straße der größte Søstrene Grene-Store in Österreich. Besucher können hier das Sortiment aus Wohnaccessoires und Kleinmöbeln, Dekoartikeln, Hobby- und Bastelbedarf, Spielzeug, Küchenutensilien und Schreibwaren in einem neuen, atmosphärischen Rahmen erleben.
Geschirr, Deko, Körbe und Kerzen.
Das Geschäft ist im Store-Konzept „Retail for the Senses“ gehalten. Das Konzept ist inspiriert von der Idee einer Stadtlandschaft: Das bekannte Labyrinth - man wird durch einen von Aufstellern begrenzten Weg durch den Store geleitet - wirkt nun organischer. Breitere Gänge erinnern an Boulevards, schmalere Wege an verwinkelte Gassen. Großzügige Plätze im Store-Design laden dazu ein, kurz innezuhalten und die Produktwelten zu erkunden.
„Unsere Vision war es, unseren Kundinnen und Kunden eine kleine Auszeit vom oft hektischen Alltag zu schenken – einen Moment der Ruhe, des Staunens und der Inspiration. Wir können es kaum erwarten, das neue Konzept in Wien zu zeigen und hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher zu begeistern“, so Mikkel Grene.
Die Eröffnung des neuen Stores in Wien wurde am ersten Verkaufstag mit einem festlichen Event gefeiert: Roter Teppich, Live-Musik und liebevoll ausgesuchte Giveaways sollen für ein stimmungsvolles Erlebnis sorgen.
Der Andrang, den neuen Store zu erkunden, ist auch noch zwei Wochen nach Eröffnung groß. Denn das Angebot ist vielfältig: Das Repertoire an Kerzen, Kerzenhaltern, Servietten, Textilien und Backformen ist groß - und schon sehr weihnachtlich gehalten. Mittendrinnen eine Station mit offenen Teesorten, die von Kunden in Säckchen abgefüllt werden können.
Kommentare