
© KURIER/Gnedt
Für einen Euro: Österreicher soll Karstadt retten
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen verhandelt mit Finanzgruppe des Tirolers René Benko.
07/11/2014, 05:01 PM
Der Tiroler Unternehmer René Benko könnte Karstadt fast vollständig ins Reich seiner Signa-Gruppe holen. Laut Bild-Zeitung verhandelt Benko mit Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen über die Übernahme der Warenhaus-Kette.
Benko und sein Partner, der Diamantenhändler Beny Steinmetz, haben die Option, für einen symbolischen Euro 75,1 Prozent der angeschlagenen Karstadt-Stammgesellschaft zu übernehmen, sagen Insider. Von der Stammgesellschaft werden die verbleibenden 83 klassischen Warenhäuser betrieben. Ob Benko die Option zieht, ist offen. Signa-Sprecher Robert Leingruber: „Zu Gerüchten geben wir keine Stellungnahme ab.“
Die Filetstücke hat sich Benko längst gesichert. Zu seinem Imperium gehören zahlreiche Karstadt-Immobilien, das operative Geschäft der lukrativen Karstadt-Sports-Filialen sowie drei Luxus-Kaufhäuser, darunter das KaDeWe in Berlin.

Die Sanierung lief jedenfalls bisher ins Leere. Das sagt selbst Berggruen, der die Kette 2010 um einen Euro aus der Insolvenz übernommen hat. Die sanierten Häuser würden um nichts besser funktionieren als jene, die nicht saniert wurden, meinte er unlängst.
Bilder: Benko mischt Luxusimmobilienmarkt auf
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.