
Stopp-Corona-App
© Florian Christof
Corona-App soll 20 Millionen Euro kosten
Die von der deutschen Regierung entwickelte Corona-Tracing-App kostet nach Angaben aus der Regierung rund 20 Millionen Euro.
Es bleibe beim Zeitplan, die App kommende Woche vorzustellen und dann auch fĂŒr Nutzer zum Herunterladen anzubieten, hieĂ es am Donnerstag in Regierungskreisen.
Der laufende Betrieb werde rund 2,5 bis 3,5 Millionen Euro kosten, unter anderem fĂŒr zwei Hotlines. Die App soll Nutzer nachtrĂ€glich informieren, wenn sie in die gefĂ€hrliche NĂ€he mit einem Corona-Infizierten gekommen sind.
Die Tracing-App sei kein Allheilmittel, sondern ein weiteres Instrument, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, wurde betont.
Man befinde sich im "Endspurt" der Entwicklung. An der KomptabilitÀt mit nationalen Tracing-Apps anderer LÀnder mit einem Datenaustausch werde noch gearbeitet, hieà es mit Blick auf die Urlaubsreisen, die kommende Woche auch in andere EU-Staaten wieder möglich sein werden.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.