Brisante Pleite einer Beteiligungsfirma eines Ex-FPÖ-BZÖ-Funktionärs

„Harald Fischl war Bezirksparteiobmann der FPÖ Fürstenfeld und Obmann der Freiheitlichen Akademie. Er war zudem Mitglied des Ringes Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RFW) und Stellvertretender Gremialvorsteher der Steirischen Handelskammer (Sektion Versicherungsmakler). Fischl war mehrfach Mitglied des Nationalrats und vertrat die FPÖ dort von 1990 bis 1994, von 1995 bis 1996 und von 1998 bis 2001“, heißt es auf Wikipedia. „Im Jahr 2000 war er Obmann-Stellvertreter des FPÖ-Parlamentsklubs. Im Zuge der Parteispaltung wechselte Fischl von der FPÖ zum BZÖ. Fischl war seit 2001 Gemeinderat in Fürstenfeld, Gründungsmitglied des BZÖ und hat seit 2005 die Funktion des Bundes- sowie des steirische Landesfinanzreferenten inne. Sämtliche politische Funktionen übt er nicht mehr aus.“
Über das Vermögen der Zukunftsland Holding GmbH, FN 64262d, ist am Freitag am Handelsgericht in Wien ein Konkursverfahren eröffnet worden. Das bestätigt Günther Moser von Creditreform dem KURIER. Laut Wirtschaftscompass ist Herr Harald Fischl Gesellschafter (99,8 Prozent) und Geschäftsführer der Zukunftsland Holding GmbH. Rund 25 Gläubiger sind betroffen.
„Die Schuldnerin firmiert als klassische Beteiligungsholding GmbH, deren primärer Geschäftszweck im Halten und Verwalten von Unternehmensbeteiligungen liegt. Darüber hinaus hält die Gesellschaft Liegenschaftsanteile und erzielt hieraus Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“, so Creditreform
Die Insolvenzursachen
„Die Zukunftsland Holding GmbH besitzt Anteile an 11 Tochterunternehmen im In- und Ausland, hierzu zählt auch die Harald Fischl Mallorca S.L. Im Eigentum dieses Tochterunternehmens steht u.a. eine Luxusimmobilie auf Mallorca mit 98.000 m², Schätzwert zirka drei Millionen Euro“, heißt es weiters. "Wegen der internationalen Immobilienkrise verzögert sich der Verkaufsprozess bei der Liegenschaften, ein Veräußerungspreis deutlich unter Marktwert ist nicht hinzunehmen. Dasselbe gilt für den inländischen Immobilienbesitz der Schuldnerin, hier stehen u.a. Grundstücke in Fürstenfeld (Steiermark) und in der Himbergerstraße (1100 Wien) zum Verkauf.“
Verwertung der Liegenschaften
Über die Höhe der Schulden liegen noch keine Angaben vor. Im Geschäftsjahr 2023 hatte die Holding 14,29 Millionen Euro Eigenkapital und 8,82 Millionen Euro Schulden.
Nach der Verwertung der Liegenschaften soll den Gläubigern zur Entschuldung ein Sanierungsplan angeboten werden.
Zum Insolvenzverwalter ist der renommierte Sanierungsexperte und Anwalt Stephan Riel bestellt worden.
Kommentare