Bittere Pleite eines hippen Kaffeehauses

Tasse Kaffee
„Egal, woher du gerade kommst oder wohin es dich anschließend zieht, ob du dich auf dem Weg dorthin mit einem schnellen Espresso stärken oder das Flos heute zu deinem zweiten Wohnzimmer machen willst – wir freuen uns, dich bei uns mit erlesenen Kaffeeröstungen und herzhaften Bagels verwöhnen zu dürfen! Informiere dich online über unser nachhaltiges Angebot oder lass dich von uns vor Ort beraten“, heißt es auf der Firmen-Homepage. „Wir bieten euch hier auch die Möglichkeit, Reservierungen vorzunehmen oder unseren Take-away-Service in Anspruch zu nehmen.“
Und weiters heißt es: „Mit unserem glokalen Cafehauskonzept „FLOS – Coffee & Bagels“ bringen wir einen Hauch von New York in die Altstadt von Hall. Wir bieten euch das Beste aus beiden Welten: Der bewährte Brotklassiker aus dem kulturellen Schmelztigel fusioniert hier im Herzen Tirols mit herzhaften, regionalen Zutaten zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Passionierte Kaffeeliebhaber kommen mit dem variantenreichen Angebot der Rösterei Unbound mit Sitz in Wattens ganz auf ihre Kosten. Gespeist, getrunken und genossen wird im FLOS in stilvollem Ambiente.“
Die Rede ist von der FSP smart gastro GmbH mit Sitz in Wattens. Über ihr Vermögen wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zwei Mitarbeiter sind laut KSV1870 von der Pleite betroffen.
„Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden wir in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erheben. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin bei Gericht eingebracht“, so der KSV1870.
Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, werde sich zeigen. „Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Es bleibt insbesondere abzuwarten, ob die Schuldnerin in der Lage ist, nachvollziehbar darzustellen, dass eine Fortführung auf wirtschaftlich soliden Beinen stehen kann“, heißt es weiters.
Die Schulden
Die Verbindlichkeiten werden mit 143.000 Euro beziffert. Im Geschäftsjahr 2023 betrug der Bilanzverlust 115.431 Euro und der Verlustvortrag aus den Vorjahren 106.134 Euro. Die Verbindlichkeiten wurden mit 209.937 Euro beziffert.
Kommentare