Bittere Pleite eines Shoppingkanals auf TikTok und Instagram

„Tolle Angebote, attraktive Preise und unterhaltsamer Shoppingspaß! In täglichen Live-Shows auf Facebook, Instagram und TikTok kannst Du bei mir Mode, Accessoires, Kosmetik und Schmuck von einer Vielzahl bekannter Marken kaufen. Alle Käufe einer Woche werden sonntags in einer Rechnung zusammengefasst und Dir per Mail übermittelt. Die Einkäufe erhältst Du nach der Bezahlung bequem nachhause geliefert“, heißt es auf der Firmen-Homepage. „Bei Fürstlich Shoppen tauche ein in eine Welt voller Schönheit, Eleganz und Stil. Entdecke die neuesten Trends in Mode, Accessoires, Kosmetik und Schmuck und lass dich von unserer Live Shopping Erfahrung verzaubern. Wir bieten dir eine einzigartige Auswahl an Produkten, die deinen Stil perfekt ergänzen.“
Über das Vermögen der Fürstlich Shoppen GmbH & Co KG mit Sitz in Eberndorf, Kärnten, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. 16 Mitarbeiter sind laut AKV betroffen.
Die Schulden
„Betrieben wird der Handel mit Waren aller Art, dies in Form von Teleshopping und insbesondere mit Bekleidung und Accessoires wie Taschen und Schmuck. Die Waren werden online vermarktet“, heißt es weiters.
Die Schulden werden mit 296.000 Euro beziffert.
Die Insolvenzursachen
"Die Schuldnerin ist von den Onlineplattformen abhängig. Die Online-Plattform TikTok hat die Schuldnerin jedoch mehrmals über Wochen gesperrt, wodurch es zu Reichweitenverlusten auf den Social Medien kam. In der „gesperrten“ Zeit konnte die Schuldnerin die Waren nicht verkaufen, musste zugleich Personal und Mietkosten weiter begleichen“ zitiert der AKV aus dem Konkursantrag. „Es kam zu massiven Umsatzeinbußen. Letztlich kam es in den gemieteten Lagerräumlichkeiten zu Wassereintritten und Schimmelbildung, wodurch die Weiternutzung der Lagerräumlichkeiten nicht mehr möglich war. Die Anmietung neuer Räumlichkeiten ist aufgrund erheblicher Investitionen und mangels liquider Mittel nicht möglich.“
Kommentare