Aufsichtsrat der Bundesforste vorzeitig umbesetzt

ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat auf die Kritik reagiert und den Aufsichtsrat der Bundesforste teilweise neu aufgestellt. Neu im Kontrollgremium der staatlichen Förster sind Elfriede Moser, Landesforstdirektorin in Oberösterreich und begeisterte Jägerin, und Günther Liebl, Generalsekretär im Agrarministerium.Die Ex-Direktorin des OÖ Bauernbundes (ÖVP), Maria Sauer, und der vormalige Generalsekretär und Kabinettschef, Gernot Maier, haben sich mit Jahresbeginn verabschiedet. Was die Aussendung des Ministeriums allerdings verschweigt:
Sauer und Maier gingen vorzeitig, sie waren bis zur Hauptversammlung im Mai 2023 bestellt.
Das Landwirtschaftsministerium, zu dem die Bundesforste ressortieren, ist jetzt jedenfalls wieder im Aufsichtsrat vertreten. Maier verblieb noch im Gremium, obwohl er das Ministerium bereits verlassen hatte. Was in Agrarier-Kreisen für Kritik sorgte, der KURIER berichtete. Maier hatte im September gemeinsam mit seiner Chefin bei Superfund-Gründer Christian Baha angedockt, die beiden sind Geschäftsführer des Kärntner Fintech-Unternehmens Mountain-View Data. Ex-ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel ist als CEO von Superfund schon wieder weg.
Noch offen ist, ob das Mandat des Immobilien-Unternehmens Georg Spiegelfeld, Mann der Kurz-Vertrauten Gabi Spiegelfeld, verlängert wird. Er sitzt auf einem Ticket des Finanzministeriums. Dort hört man, bis zum Ende der Periode werde man keinen Wechsel vornehmen. Spiegelfeld ist ebenfalls bis Mai bestellt.
Vorsitzender bleibt offenbar weiterhin Gerhard Mannsberger, Vizerektor an der BOKU in Wien. Der Rechnungshof unterzieht den Liegenschafts-Deal des Alt-Industriellen Hans Asamer mit den Bundesforsten einer gesonderten Gebarungsprüfung. Das umstrittene Geschäft wurde im Aufsichtsrat einstimmig abgesegnet.
andrea hodoschek

Kommentare