AUA: 35 Mio. Euro Betriebsverlust im Halbjahr

© KURIER/Vogel
Der starker Verlust des ersten Quartals wurde nur zum Teil aufgeholt.
Ein kleiner Betriebsgewinn von 21 Millionen Euro im zweiten Quartal hat bei der AUA (Austrian Airlines) nicht ausgereicht, das verlustreiche Winterquartal (56 Mio. Euro Betriebsverlust) wettzumachen. Im ersten Halbjahr 2013 weist die AUA deshalb weiter einen operativen Verlust von 35 Mio. Euro aus.
Albrecht hält an Zielen fest

© Reuters HEINZ-PETER BADER
Der Vorstand der österreichischen Lufthansa-Tochter hält wegen der Früchte des Sparprogramms und Erwartungen einer stärkeren zweiten Jahreshälfte weiterhin am Plan fest, im Gesamtjahr die roten Zahlen hinter sich zu lassen. "Wir sind auf gutem Kurs und halten am Ziel des Turnarounds für 2013 fest", schrieb Vorstandschef
Jaan Albrecht am Freitag in der Quartalsnachricht.
Die harte Sanierungsarbeit spiegle sich in den Quartalszahlen nieder. Ergebnissteigernd habe heuer vor allem die Eindämmung des Kostenanstiegs gewirkt. Der Umsatz der Fluggesellschaft sank im Halbjahr um 5,1 Prozent auf 977 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr wurden 3 Prozent weniger Passagiere befördert, es waren auch weniger Maschinen im Einsatz.
Ende Juni hatte die AUA-Gruppe 6.244 (Vorjahr: 6.686) Beschäftigte.
Kommentare