Filmwirtschaft ist "wichtige, lebendige Branche"

Ein Mann sitzt auf einer bunten Bank vor einem Haus mit Garten.
ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner schließt sich den Forderungen der Filmwirtschaft an.

In einem offenen Brief wenden sich Vertreter der österreichischen Filmwirtschaft an Kanzler und Vizekanzler: Das Auslaufen der Gebührenrefundierung für den ORF führe zu einem „Verlust von mindestens 1000 Arbeitsplätzen“ in der Filmwirtschaft – ein „Kahlschlag“, den die Bundesregierung verhindern müsse. „In den letzten Wochen haben Sie sich und Ihre Parteien immer wieder als Garanten für Arbeit und sozialen Wohlstand dargestellt. Wenn Sie dieses Problem nicht vor der Wahl lösen, tun Sie das Gegenteil,“ heißt es in dem Schreiben weiter.

Wirtschaftsfaktor

Eine Frau mit Brille gestikuliert während eines Gesprächs.
APA9425044 - 12092012 - WIEN - ÖSTERREICH: ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner am Mittwoch, 12. September 2012, im Rahmen der Präsentation des ORF-Programms 2013 in Wien.l APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner schließt sich in einem dem KURIER vorliegenden Statement den Forderungen der Filmwirtschaft an. Bei der aktuellen Diskussion gehe es auch um einen „wichtigen Wirtschaftsfaktor“, um „langfristige wirtschaftliche Investitionen in eine wichtige, lebendige und vielseitige Branche“. Darauf habe sie in ihrer Funktion als ORF-Fernsehdirektorin schon mehrfach hingewiesen: „Ich verstehe daher die Forderungen der österreichischen Produzenten und unterstütze diese. Es sei also nochmals drauf hingewiesen: jeder Euro, der aus dem Programmbudget des ORF abgezogen werden muss, schwächt die österreichische Filmwirtschaft und die in dieser Branche tätigen Menschen, den Filmstandort Österreich und nicht zuletzt den hervorragenden Ruf, den Österreich und seine Kreativen auf dem internationalen TV- und Kino Parkett haben.“

Dem ORF waren in den letzten Jahren Gelder rückerstattet worden, die ihm durch Gebührenbefreiungen entgingen – eine Verlängerung dieser Refundierung ist derzeit nicht in Sicht.

Kommentare