Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Feuerfest Kommunikation von Ecker & Partner

at // Die börsennotierte RHI AG beauftragt Ecker & Partner mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuschmann Axel (Bild: Ecker & Partner)
atmedia

Ölz bäckt seine Brötchen mit Draftfcb Kobza

at // Die Meisterbäcker von Ölz wechseln die Backstube. Anstelle von BBDO Austria macht Draftfcb Kobza in Zukunft die Werbung heiß.
atmedia

Wolfgang Mayer verlässt Oberösterreichische Rundschau

at // Mit Ende Juni scheidet Mayer aus der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Rundschau aus, die er seit 2005 inne hatte. Er wechselt in die Beratungsbranche. Max Hafele übernimmt Mayers Agenden. (Bild: Moser Holding)
atmedia

Next Level Merger: Scoop und Spoon fusionieren

at // Die beiden Welten der Marketing- und Werbeagentur Scoop Next Level und des Technologieproviders Spoon Next Level werden miteinander verbunden und von Michael Ksela und Otto Petrovic geführt.
atmedia

Bertelsmann will Anteile an Sony BMG los werden

de // Der Gütersloher Medienkonzern bereitet den Ausstieg aus dem Joint-Venture Sony BMG vor. In den nächsten vier bis sechs Wochen soll der 50-Prozent-Anteil an Sony um einen kolportierten Preis von bis 1,5 Milliarden US-Dollar gehen.
atmedia

A1 nimmt für sich in Anspruch Mobile TV-Komplettanbieter zu sein

at // 22 Fernseh-Programme zu einem bestimmt Preis oder sechs Kanäle kostenlos bietet A1 österreichischen Kunden an. 15 der angebotenen Programme kommen per DVB-H und sieben per UMTS-Streaming auf das bislang nur zur Verfügung stehende Nokia-Mobiltelefon. Mit Jahresbeginn 2009 verrechnet der Anbieter neun Euro für mobiles Fernsehen.
atmedia

Novelle zum Mediengesetzt schließt Archivierungslücken

at // Der Ministerrat hat eine Novelle zum Mediengesetz beschlossen, die eine Sammelermächtigung und eine Ablieferungspflicht für Online-Medien bringt. Damit ist die Österreichische Nationalbank berechtigt alle öffentlich zugänglichen Online-Medien automatisiert zu sammeln und zu speichern. Periodisch elektronische Medien, die eine Zugangsbeschränkung aufweisen, müssen ihre Medieninhalte an die Nationalbibliothek abliefern.
atmedia

Netstream startet die Web-TV-Plattform nello

ch // Der Schweizer Internet-Access- und Host-Anbieter hat sein Web-TV-Angebot erneuert. Aus ADSL.TV wurde nello. Netstream bietet im kostenpflichtigen Live-Streaming 86 TV- und 50 Radio-Programme an. Das Angebot ist, aus rechtlichen Gründen, auf die Schweiz und Liechtenstein begrenzt. atmedia
atmedia

Vorstand der twyn group wird erweitert

at // Michael Weberberger und Bernhard Viereckl avancieren und rücken in den Vorstand der twyn group auf. Weberberger verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing und Internationlisierung. Viereckl ist für Finanzen, Recht, Mergers & Acquisitions sowie Personal zuständig. atmedia
atmedia

In Rumänien macht man keine halben Sachen

at // Als Emerging Market oder größte Baustelle Europas wird Rumänien bezeichnet. Die Kommunikation wird vom Fernsehen dominiert. 2008 könnte das Werbevolumen auf 660 Millionen Euro ansteigen, wovon 80 Prozent in TV-Werbung fließen.
atmedia

Es wird für alle gleichmäßig schwieriger

at // Klaus Eberhartinger, Mirjam Weichselbraun, die Köche Andi und Alex, Prominente die den Flugschein machen und eine neue Casting-Show sind die Ingredienzien von ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Entertainment-Programms. Die Presse, Seite 23 (Bild: ORF/Badzic)
atmedia

Euro-Bannmeilen mit Löchern

at // Die UEFA tut alles in ihrer Macht stehende, um den Europameisterschaft-Luftraum für die Sponsoren frei zu halten. Das temporäre Werbe-Oligopol ruft jedoch jede Menge Trittbrettfahrer auf den Plan, die per Ambush-Marketing an dem Sport-Event teilnehmen. Doch auch irgendwo endet das Recht der UEFA. Der Standard, Seite 8
atmedia

Für Verlagshäuser ist die digitale Transformation eine Überlebensfrage

de // 7,5 Milliarden Euro "Zwangsgebühr" sind für Springer-Vorstand Mathias Döpfner eine massive Gefährdung für den Wettbewerb in sich veränderten Medienmärkten und würden den Printverlegern gegenüber den öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Anbietern einen massiven Nachteil bescheren. Focus, Nr. 23, Seite 134 (Bild: Welt.de)
atmedia

Schutz des persönlichen Lebensbereiches wird neu interpretiert

at // Privates Handeln in öffentlichen Räumen gilt in Zukunft als nicht mehr wie bisher schützenswürdig. Das Oberlandesgericht Wien fällte einen diesbezüglichen Entscheid, den der Medienrechtsexperte Gottfried Korn als Einschränkung des höchstpersönlichen Lebensbereiches interpretiert. Das privates Handeln in öffentlichen Räumen einen anderen Stellenwert bekommt, wurde zuletzt auch für Natascha Kampusch spürbar. Wiener Zeitung, Seite 11
atmedia

In der ORF-Führung werden die Gürtel enger geschnallt

at // Wie der Kurier in Erfahrung brachte, verzichtet die ORF-Führung auf Teile der vertraglich zugesicherte Erfolgsprämien für das Jahr 2007, die bis zu 15 Prozent des jeweiligen Gehalts ausmachen können. Kurier, Seite 31
atmedia

Rechnungshof legt ORF scharfen Rationalisierungskurs nahe

at // Der Standard greift Rechnungshof-Berichte der 1996 und 1986 auf, um darin gemachte Rationalisierungsvorschläge für den ORF aufzugreifen und auf Versäumnisse aus der Vergangenheit hinzuweisen. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Stiftungsratvorsitzender Klaus Pekarek informieren den Stiftungsrat heute über die Ergebnisse des aktuellsten Rechnungshofberichts. Der Standard, Seite 32; Wiener Zeitung, Seite 23; Die Presse, Seite 39; Kleine Zeitung, Seite 71
atmedia

Die Leseranwaltschaft ist angesichts des entfesselten Boulevards machtlos

at // Verärgert Printmedien-Leser könnten sich an die Leseranwaltschaft wenden, wenn dieser "Wachhund auch Zähn zeigen würde". Die vom Verein der Chefredakteure und dem Medienhaus Wien gegründete Mediatorenstelle mit drei Leseranwälten - Ex-APA-Chefredakteur Wolfgang Mayr, Kurier-Kolumnist Alfred Payrleitner und Ex-Österreich- und Neo-Furche-Chefredakteur Claus Reitan - blieb bisher wirkungslos. Falter, Nr 24/08, Seite 20

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times