Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Wachstum von 2,2 Billionen US-Dollar

usa // PricewaterhouseCoopers prognostiziert, dass die globale Unterhaltungs- und Medienbranche bis 2012 um 6,6 Prozent wachsen wird. Diese Phase wird von strategischen Allianzen und "dramatischen" Veränderungen von Markt- und Konsumverhalten geprägt sein. Das hat zur Folge, dass neue Geschäftsmodelle notwendig sind.
atmedia

Ein Paradies für die reifere Internet-Generation

de // Ein Best-Ager-Domizil mit besonderer Anziehungskraft auf Nutzerinnen sei Second Life mittlerweile. Das ergab eine Studie der Marktforscher House of Reserach. So ist fast jeder zweite Nutzer älter als 40 Jahre und 42 Prozent davon sind Frauen.
atmedia

Group M wählt AdScale

de // MediaCom, Mediaedge:cia, MindShare und Maxus wickeln Online-Werbung künftig über AdScale ab. Der Marktplatz biete für die Group M-Agenturen die Möglichkeit neues Inventar zu erschließen und den gesamten Buchungsprozeß abzubilden.
atmedia

Strawberryfrog gibt sich einen neuen Namen

int // Die Kreativagentur gibt den einprägsamen Namen Strawberryfrog zugunsten des durchaus als beliebig zu bezeichnenden Amsterdam Worldwide auf. Damit will die international erfolgreiche Agentur ihre neue Positionierung "Ideen ohne Grenzen" akzentuieren.
atmedia

Trophäen und Preisträger in Berlin

de // Krönender Abschluß des Deutschen Multimedia Kongresses in Berlin war die Prämierung der Preisträger des diesjährigen Deutschen Multimedia Awards. Aus 366 Beiträgen wurden 14 ausgewählt. Unter anderem gingen zwei Awards an Jung von Matt. (Bild: BVDW)
atmedia

Bodo Hombach wird erhebliche Synergiestrategien umsetzen

de // Die WAZ-Mediengruppe will künftig stärker redaktionelle Synergien nutzen und modifizert damit ein Grundprinzip, die Zeitungen wirtschaftlich im Verbund und redaktionell strikt getrennt zu führen. Bodo Hombach, WAZ Gruppe-Geschäftsführer, kann sich auch weitere Kooperation vorstellen. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk Werben & Verkaufen, Nr. 25 (Bild: nrhz.de)
atmedia

Düstere Zeiten prognostiziert Monsieur Bolloré

fr // "Die Krise wird kommen. Fraglich ist nur wie lange sie dauert", verkündet der Chairman der Havas-Gruppe in Cannes. Budgetkürzungen seien zu erwarten. Die Havas Holding ist jedoch gewappnet. Nicht zuletzt da er, wie Bolloré erklärt, als privater Investor langfristigere Strategien verfolge als Finanzinvestoren. (Bild: Horizont.net)
atmedia

Mindestens zehn Millionen Euro überzogen

de // Im ersten Halbjahr hat der Bayerische Rundfunk geprasst. Jetzt wird gespart und das Format Blickpunkt Sport auf Sommerpause geschickt. Außerdem wird die von McKinsey vorgeschlagene Restrukturierung umgesetzt.
atmedia

Viel Klärungsbedarf und klare Spielregeln

de // Als abstrus bezeichnete Dagmar Reim, Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, im Zuge einer Diskussion in Berlin die Forderung die öffentlich-rechtlichen Sender im Internet einzuschränken. Diese Kartoffel, so Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien, wird derzeit in Brüssel geschält. Ähnlich klärungsbedürftig hält er die Zusammenarbeit von WDR und der WAZ-Gruppe. (Bild: obs/news aktuell)
atmedia

ProSiebenSat.1 Gruppe sichert sich UEFA Champions League-Rechte

de // 17 Spiele der UEFA Champions League und 29 Matches des UEFA Cups für die Spielsaisonen 2009 bis 2012 hat sich die ProSiebenSat.1 Gruppe gesichert. In dem Rechtepaket ist auch die plattform-unabhängige Ausstrahlung enthalten.
atmedia

Ein Sportlehrer bloggt politisch unkorrekt

de // Stephan Herre ist Sportlehrer und bloggt nebenbei. Sein polemisches Tagebuch Politically Incorrect schürt Unmut, ruft den deutschen Verfassungsschutz auf den Plan und brachte Herre Morddrohungen ein. Wiener Zeitung, Seite 23
atmedia

Grottenschlechte Zahlen fordern ihre Opfer

de // Schulden, schlechte Zahlen und Strafen fordern in der ProSiebenSat.1 Media AG ihren Tribut. Neben Guillaume de Posch verlassen Finanzvorstand Lothar Lanz und Marketingvorstand Peter Christmann die Mediengruppe. Es ist denkbar, dass deren Eigentümer KKR und Permira das von Haim Saban installierte Management los werden wollen, um Finanzinvestoren gemäß zu restrukturieren. Süddeutsche Zeitung, Seite 19; Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 16; Die Welt, Seite 11; Neue Zürcher Zeitung, Seite 12 (Bild: FTD)
atmedia

Zum achten Mal elf Preise

de // eco, der Verband der deutschen Internetwirtschaft, zeichnete in Köln elf Unternehmen mit dem Internet Award aus. 250 Unternehmen bewarben sich um die Prämierung in Kategorien zu den Themen ASP, Hosting, ISP, Mobile, Webportale und Content.
atmedia

Hubert Nowak übernimmt die Leitung von ORF OD 2

at // Der Vorschlag kam von Onlinedirektor Thomas Prantner. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz segnete die Besetzung der Hauptabteilung "Redaktion und Produkt-Management" in der Direktion für Online und neue Medien ab, dessen Leiter Hubert Nowak in Hinkunft ist. (Bild: ORF Kundendienst)
atmedia

Juristische Einschätzung ist erheblich bedenklich

at // Der Oberste Gerichtshof (OGH) schickte die Causa Peter Westenthaler gegen Standard-Sportchef Johann Skocek zurück in die erste Instanz. Westenthaler klagte Skocek und erhielt in der ersten Instanz recht. Der OGH hält diese Entscheidung für "erheblich bedenklich". Falter, Nr. 25, Seite 19
atmedia

Bollywood erobert Hollywood

usa // DreamWorks, Steven Spielbergs Filmstudio, findet, um den Streit mit Partner Paramount zu beenden, Hilfe und Unterstützung in Indien. Die indische Reliance ADA Group steht kurz vor dem Einstieg bei DreamWorks. Der Standard, Seite 28
atmedia

Ein französischer Löwe findet an der Donau eine Heimat

at // Jung von Matt/Donau holt mit einer Einreichung national zunächst eine Shortlist-Platzierung und daran folgend einen Löwen in Bronze mit seinem gesegneten Weihnachtsmail.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times