Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Adidas zerrt Wal-Mart vor Gericht

de // Das Kopieren von Markenzeichen wirft adidas dem US-Handelsriesen Wal-Mart vor. Ein Klage vor einem Gericht im US-Bundesstaat Oregon ist anhängig. Der Prozess soll am 6. Oktober beginnen und es geht um zumindest 210 Millionen Euro Schadensersatz. (Bild: dpa)
atmedia

Gestrickt werden nur mehr digitale Netze

de // Hubert Burda investiert weitere in digitale Medien und baut das Medienunternehmen in einen Multimedia-Konzern um. In drei Jahren sollen ein Drittel der Erlöse mit elektronischen Medien erwirtschaftet werden. (Bild: facesbyfrank)
atmedia

Social Community Moli startet

de, at, ch // Laut Alexa.com war die Nutzung der US-Community Moli.com im April in die Höhe geschossen. Der Boom läßt wieder nach. Jetzt startet Moli im deutschsprachigen Raum mit der Beta-Version. Sie wird von der Agentur internet warriors betrieben.
atmedia

Ein Schaf, ein Busch und ein Brot

de // Im Kinderkanal Ki.ka erfreut Bernd das Brot mit schlechter Laune nicht nur Kinder. Erfinder Tommy Krappweis erzählt im Inteview mit der Welt warum Bernd nie lächeln wird und weshalb Prominente für einen Pappenstil Gäste des launischen Brots sein wollen. Bernd, das miesepetrige Brot (Bild: FH Giessen)
atmedia

Mit 53 Millionen US-Dollar Richtung Europa

usa // LinkedIn beendet eine weitere Finanzierungsrunde und erhält 53 Millionen US-Dollar von Bain Capital Ventures, Sequoia Capital, Greylock Partners und Bessemer Ventures. In drei vorhergehenden Investitionsrunden erhielt das Business Social Network 27 Millionen US-Dollar. LinkedIn wird derzeit mit einem Wert von einer Milliarde Dollar bewertet.
atmedia

Microsoft gibt das für Yahoo vorgesehene Geld aus

usa // Navic Networks, Spezialist für TV-Werbung, wird von Microsoft Corp. übernommen. Damit soll die Verknüpfung von On- und Offline-Werbung möglich werden und vorab definierte Zielgruppen per TV-Werbung angesprochen.
atmedia

Schwindendes Vertrauen in Yahoo

usa // Caterina Fake, Flickr-Gründerin, hat und CEO Stewart Butterfield wird Yahoo verlassen. Deren Abgang ist in Zusammenhang mit der gescheiterten Übernahme durch Microsoft und der fragwürdigen Zukunft von Yahoo zu sehen. Caterina Fake (Bild: FTD/Bloomberg)
atmedia

Die Tagesschau verlangt konservativen Journalismus

ch // Thomas Schäppi wird Anfang 2009 Anchorman der Tagesschau im Schweizer Fernsehen. Das Info-Flaggschiff des Senders ist keine Baustelle mehr und dabei seine Leistungen im veränderten Medien-Alltag zu perfektionieren. (Bild: SF)
atmedia

Position in der Frühzustellung gestärkt

ch // Die Schweizerische Post übernimmt die Presse-Vertriebs AG Basel, eine Tochterfirma der Baslzer Zeitung Medien. Dadurch kann das Unternehmen seine Position in der Frühzustellung von Tages- und Wochezeitungen ausbauen.
atmedia

Deutsche Löwenparade an der Croisette

de // Sechs Promo-, vier Direct-, neun Outdoor-, fünf Radio- und fünf Media-Löwe sind der Halbzeit-Stand für die deutschen Agenturen in Cannes. (Bild: Welt der Katzen)
atmedia

Staatspreis Werbung ausgeschrieben

at // In drei Kategorien - Kampagne, Film, Print/Outdoor - wird der diesjährige Staatspreis Werbung vergeben. Am 25. September werden die Preisträger von Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit im Rahmen der Österreichischen Medientage ausgezeichnet. (Bild: BMWA)
atmedia

Oberösterreichischer Rundschau mit Reiter

at // Zum Marketingteam der Oberösterreichischen Rundschau stößt Thomas Reiter, der bis 2007 Marketingleiter der Oberösterreichischen Nachrichten war.
atmedia

Klares Nein zu Nato TV

de // Weder mit Personal noch mit Sachkosten wird sich Deutschland an Nato TV beteiligen. Das entschied die deutsche Bundesregierung. Natochannel.tv ist seit Anfang April online.
atmedia

Christian Nienhaus leitet WAZ Mediengruppe

de // Er wird gemeinsam mit Bodo Hombach das europaweit tätige Medienunternehmen leiten. Nienhaus kommt aus dem Axel Springer Verlag und war Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild. (Bild: WAZ)
atmedia

Entscheidungspotenzial im Management erweitert

at // Herwig Langanger erhält die Prokura bei Die Presse. Er leitet seit 2006 den Finanzbereich der Tageszeitung. (Bild:Die Presse/ Bruckberger
atmedia

Billa ohne Hausverstand

at // Billa wird, wiewohl kein offizieller Euro-Sponsor, im Markt als offizieller Sponsor wahr genommen. Der frühzeitige Einstieg in Fußball-Themen macht sich bezahlt. Jetzt legt der Lebensmitteleinzelhändler noch drauf. Die Agentur Dirnberger De Felice zeigt Herbert, dem Fußball das Leben bis zur Euro 08 versaut hat. Ein Sinneswandel ohne Hausverstand.
atmedia

Den Wettbewerb der Wahrnehmung gewinnen

at // Abercrombie & Fitch ist für Arndt Traindl, CEO der Retail Branding AG, ein Musterbeispiel an gelungenem Retail Branding und für ein klares Bild in der Wahrnehmung von Konsumenten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times