Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Eh schon egal

at // Am kommenden Montag gibt die EU-Wettbewerbskommission die Entscheidung bezüglich der Adeg-Übernahme durch die Rewe Group Austria bekannt. Die EU hat ein Übernahmekonzept vorgelegt, in dem der Verkauf von Adeg-Filialen in einigen besonders wettbewerbskritischen Bezirken Österreichs vorgesehen ist. Eine mögliche vertiefende Prüfung der Übernahme könnte an der inneren Einstellung der EU scheitern, dass aufgrund der Konzentration und der Kleinheit des Marktes gewisser Gleichmut gegenüber den Entwicklungen angebracht sei.
atmedia

Markenführung mit allen Mitteln

de // Lidl und die Deutsche Telekom tun es. Jetzt auch Nestlé. Unternehmen greifen, für ein sauberes Bild in der Öffentlichkeit und dessen Vermarktbarkeit tief in die Trickkiste und agieren längst in Graubereichen, um unliebsamen Wellen in der Öffentlichkeit vorzubeugen. Es wird bespitzelt und ausspioniert im Sinne der Corporate Social Responsability.
atmedia

Balken vor das Gesicht

at // Der Persönlichkeitsschutz ist grundsätzlich gesetzlich geregelt. Die Fälle Kampusch, Amstetten oder auch Hitzberger veranschaulichten, dass die rechtlichen Spielräume für Medien unterschiedlich groß sind, Persönlichkeitsschutz mitunter drastisch schrumpft und sofort der Ruf nach einem schärferen Mediengesetz ertönt. Der Standard, Seite 35; Die Presse, Seite 42; Wiener Zeitung, Seite 30
atmedia

Fußballschlager war Quotenhit

at // Die emotional aufgeladene Fußball-Auseinandersetzung zwischen den Nationateams von Österreich und Deutschland bescherte den ausstrahlenden öffentlich-rechtlichen Sendern Höchstquoten. Die Niederlage verfolgten fast drei Viertel, rund 2,2 Millionen, Österreicher. 28 Millionen Zuschauer sahen den Sieg bei ARD. Die Presse, Seite 42; Kurier, Seite 31; Der Standard, Seite 13 (Bild: Michael Ballack/ Vavra)
atmedia

ProSiebenSat.1-Gruppe im Umbruch

de // Die TV-Gruppe verändet sich. Nach der letztwöchigen Hauptversammlung und der massiven Kritik an der Dividen-Ausschüttung trotz 3,5 Milliarden Euro Schulden nimmt Vorstandsvorsitzender Guillaume de Posch den Hut und legt mit Ende des Jahres sein Mandat nieder. Zur Ergebnisverbesserung wird C More an die zur schwedischen Bonnier-Gruppe gehörende TV4 verkauft. In C More ist das mit SBS miterworbene Pay-TV-Geschäft in Skandinavien gebündelt. Der Verkauf hat auch mit dem strategischen Fokus der ProSiebenSat.1 Media AG auf Free-TV zu tun. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 18; Die Welt, Seite 14; Die Presse, Seiten 38 u. 42; Der Standard, Seite 30; Wiener Zeitung, Seite 30; Kurier, Seite 30
atmedia

Werbesafari ohne Löwen

at // Nach Beendigung von fünf Wettbewerben - Promo, Direct, Media, Outdoor und Radio - ist die Ausbeute der österreichischen Agenturen mager. Ein Bronze-Löwe! Kaum Nominierungen bei Cyber und Design. Der Standard, Seite 35 (Bild: zurkuhlen.de)
atmedia

Stefan Aust dementiert, die SPD für seinen Abgang verantwortlich gemacht zu haben

de // Die SPD ist verantwortlich. Dann wieder nicht. Die Partei habe seinen Kopf gefordert, wird Stefan Aust aufgrund eines Interviews in Cicero zitiert. Die Meldung schlägt Wellen. Aust dementiert. (Bild: Welt.de)
atmedia

MySpace will das nächste Mega-Web-Portal sein

usa // Chris DeWolfe designte MySpace.com 1998, relaunchte 2003 und finalisiert den nächste Relaunch. Im AdAge.com-Interview verrät DeWolfe, dass MySpace.com nicht das größte Social Network sondern ein Portal der nächsten Generation sein will.
atmedia

German Free-TV Group bündelt Marketing

de // In der Gruppe in der die vier Sender Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24 gebündelt sind, werden ab 1. Oktober 2008 die Marketingaktivitäten durch sechs zentrale Kompetenzteams betreut. Die Leitung obliegt dem ProSieben-Marketingleiter Malte Hildebrandt.
atmedia

Schmackhafte Line-Extension des Magazins Woman

at // Woman gibt es künftig in den Geschmacksrichtungen Birne-Melisse und Orange-Grapefruit. Möglich wird dies durch ein Kooperation von Alpenmilch Salzburg und der Verlagsgruppe News. Der Woman Beauty Drink wird über den österreichischen Lebensmittelhandel vertrieben. Die Produkteinführungskampagen stammt von Draftfcb Kobza
atmedia

Jung von Matt-Donau gewinnt Wüstenrot

at // Jung von Matt/Donau setzte sich im Pitch um den Wüstenrot-Auftrag gegen Etat-Halter Buchheim & Parnter und Himmer durch. Bis Ende des Jahres wird das Unternehmen noch von Buchheim & Partner betreut.
atmedia

Konversionsrate von Videos acht Mal höher als von Bannern

de // Eine regelrechte Explosion wird den Online-Video-Ads prognostiziert. Nedstat teilt mit, dass diese Werbemittel eine bis zu 800 Prozent höhere Konversionsrate aufweisen als herkömmliche Formate.
atmedia

Danone Österreich-Geschäftsführung erweitert

at // Michael Parzefall ist zweiter Geschäftsführer von Danone Österreich. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die Bereiche Finance und Operations. atmedia (Bild: Danone)
atmedia

Microsoft investiert weiter in Live Search

usa // Microsoft plant ein Suchtechnologie-Zentrum in Europa im kommenden Jahr zu eröffnen. Damit will das Unternehmen den Ausbau von Live Search vorantreiben. Als Standort kommen Großbritannien, Frankreich und Deutschland in Frage.
atmedia

Guillaume de Posch legt Vorstandsvorsitz nieder

de // Am 31. Dezember 2008 läuft das Vorstandsmandat aus und Guillaume de Posch, CEO der ProSiebenSat.1 Media AG, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. (Bild: FTD.de)
atmedia

Rezept gegen die Quotendepression

at // Fernsehen mit echten Menschen soll nach dem Quoten-Fest Euro 08 das allzu schnelle Erwachen des ORF mit Reichweiten-Kater verhindern. Für den Stoff sorgt Dodo Roscic und der Stoff selbst sind Rettungsfahrer und prominente Flugschüler. Der Standard, Seite 37; Kurier, Seite 31 (Bild: flippil.de)
atmedia

Österreich-Erfolge in Cannes

fr // TBWA/Vienna wird für sein Mailing für die Alsergrunder Briefenmarken-Börse mit einem bronzenen Löwen im Direct-Wettbewerb ausgezeichnet. Im Rennen um die Promo-Lions gehen österreichische Agenturen dagegen leer aus. Einen Shortlist-Platz ergattert Jung von Matt/Wien im Cyber-Lions-Contest mit seinen Weihnachtsgrüssen per E-Mail. In der Design-Kategorie ist Draftfcb Kobza drei Mal mit Arbeiten für das Tanzquartier Wien auf der Shortlist zu finden. Der Standard, Seite 37; Wiener Zeitung, Seite 30; Die Presse, Seite 38

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times