Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Von Schwarzach nach Rosenheim

at // Stephan Thurm, Geschäftsführer des Vorarlberger Medienhaus, wechselt Oberbayerischen Volksblatt nach Rosenheim und übernimmt dort zunächst Internet-Projekte.
Eine Frau mit auffälligem, farbenfrohem Make-up der Marke Gosh.
atmedia

Ilona übernimmt von Alfonso

at // Alfons Thurn und Taxis, Geschäftsführer Sales von SevenOne Media Austria verlässt Ende des Jahres das Unternehmen. Ab 1. September übernimmt Ilona Happel, bislang Mitglied der Geschäftsführung von Mediahaus Austria und Gruppe Media Austria dessen Agenden. Der Standard, 28. Juni, Seite 35
atmedia

Gute Nachrichten per Gesetz

int // Halbe-halbe könnten rumänische Medien in Hinkunft machen. Staatspräsident Traian Basescu liegt ein Gesetztesentwurf zur Unterzeichnung vor, mit dem den Medien des Landes verordnet werden würde, eine Hälfte der Nachrichten positiv und die andere negativ zu halten. Der Standard, 28. Juni, Seite 35
atmedia

Pädagogischer Ekel

uk // In den britischen Sendern ITV 1 und ITV 2 laufen Spots einer Kampagen gegen das Komasaufen bei Jugendlichen. Die drastische Darstellung des "Binge Drinking" der britische Regierung polarisiert. Süddeutsche Zeitung, 23
Eine Frau mit braunen Haaren und einem grauen Blazer lächelt.
atmedia

Mobilfunk und Internet bezahlen öffentlich-rechtliche Werbefreiheit

int // Ab Jänner gibt es in den öffentlich-rechtlichen Programmen ab 20 Uhr keine Werbung. 2011 sollen die Sender komplett werbefrei sein. Das wünscht sich und verordnet Nicolas Sarkozy in seinen Plänen zur Reformierung des französischen Fernsehsystems. Dafür gibt es eine Sondersteuer für Internet- und Mobilfunkanbieter in der Höhe von 0,9 Prozent ihrer Erlöse. Dafür erntet Sarkozy heftige Kritik.
Eine lächelnde Frau in weißem Hemd hält ein Handy und einen Blazer in der Hand.
atmedia

Andreas Dressler übernimmt von Thomas Wasserburger

at // Durch strukturelle und strategische Änderungen kommt es zu der Umbesetzung der Geschäftsführung des FF-Zeitschriftenverlages der das Gratismagazin LiVE herausgibt. Ab September wird das Magazin in höherer Auflage und mit zusätzlichen Vertriebspartnern wie etwa die Industriebäckerei Ankerei verteilt.
Drei Personen halten eine Urkunde vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Bures bilanziert, Morak meckert

at // "Ich habe stet den Kontakt zu allen Beteiligten der Branche gesucht", resümiert Doris Bures ihre Amtszeit als Medienministerin. Für sie gibt es "keine Alternative" zum dualen System in Österreich. Daher, so Bures, war es mir wichtig, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Privatsendern weiterhin eine erfolgreiche Arbeit ermöglichen. Franz Morak, medienpolitischer Widerpart, ruft zur "Zeugnisverteilung" und bewertet Bures Medienpolitik als "nicht genügend".
atmedia

Schweizer Fernsehen rettet Fußball-Abend

at, de, ch // Ein unwetterbedinger Stromausfall im Internation Broadcasting Center der UEFA in Wien bescherte all jenen TV-Stationen weltweit, die das Signal zum Seminfinal-Spiel zwischen Deutschland und der Türkeis, einen minutenlangen Ton- und Bildausfall. Da das Schweizer Fernsehen das TV-Signal direkt in Basel aus dem Stadion bezog, sprang der Sender in die Bresche. Der ORF verliert durch diese Panne mehr als 500.000 Zuschauer an den ZDF. Die TV-Station überlegen rechtliche Schritte gegen die UEFA. (Bild: Rosenauer.at)
atmedia

20 Minuten für Menschen

ch // Um Spin-Off erweitert Tamedia 20 Minuten. Ab 31. Oktober wird es das People-Magazin in einer Startauflage von 137.000 Stück jeden Freitag Abend geben. Dafür stellt Tamedia Week ein.
atmedia

Verstimmung im Orchestergraben

at // Wenn der ORF sparen muss, steht, wie in der Vergangenheit auch das Radio-Symphonieorchester zur Debatte. Diesemal könnte es so weit sein und das Orchester ausgelagert werden. Sogar von Kündigungen ist die Rede. Die Presse, Seite 36; Wiener Zeitung, Seite 23; Der Standard, Seite 37
Ein Plakat zeigt ein nächtliches Stadtbild von Wien mit dem DC Tower, der sich im Wasser spiegelt.
atmedia

Mässige Entwicklung der elektronische Medien

ch // Die Werbeausgaben stiegen 2007 in der Schweiz um vier Prozent. Die Printmedien legten um fünf und die elektronischen medien nur um 2,3 Prozent zu. Das größte Plus im vergangenen Jahr verzeichnete die Außenwerbung. Neue Zürcher Zeitung, seite 11
atmedia

APA Aufsichtsrat

at // Hans Gasser, Vorstandsvorsitzender der styria.multi media AG, wurde im Rahmen der Hauptversammlung der Austria Presse Agentur zu Aufsichtsratvorsitzenden gewählt. WirtschaftsBlatt, Seite 28 (Bild: extradienst.at)
atmedia

Grünes Licht für Premerie-Übernahme durch News Corp.

int // Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme der Premiere AG unter Auflagen genehmigt. Damit will die EU sicherstellen, dass Premiere keine marktbeherrschenden Stellung bekommt. Der Standard, Seite 37
atmedia

Zweistellige Zuwachsraten für Online

at // Werbebudgets wurden aufgrund der Euro in das erste Halbjahr vorgezogen. Die Spendingkurve wird dann verflachen. Daran würde sich auch nichts ändern wenn der ORF entsprechend seiner Marktanteile die Preise reduzieren würde. WirtschaftsBlatt, Seite 2
Eine Frau bedeckt ihre Brust mit der Hand; daneben ein Mann und eine Zeitschrift „Woman“.
atmedia

Mach´s gut Bill und genieße deine Pension

int // Als einen der letzten Tycoons bezeichnet Der Spiegel ihn. Kommenden Freitag hat Gates in dem vom gegründeten und zum global Player aufgebauten Unternehmen den letzten Arbeitstag. Rückblicke auf einen der bewegsten IT-Persönlichkeiten.
atmedia

Wachhunde für die Blogosphere

int // Es bahnt sich eine technische Lösung an, die Blogeinträge überwacht und die sogar in der Lage ist automatisch Aufforderungen, Einträge zu entfernen, zu verschicken. Damit wollen großen US-Medien die Einhaltung von Urheberrechten durchsetzen. Viacom testet die Vobile Video Fingerprinting Technology. Blogger protestieren.
atmedia

Google versucht die Mediaplanung zu vereinfachen

int // Google beschert uns das Recherche- und Mediaplanungswerkzeug Ad Planner. Nach der Eingabe von demografischen Daten der eigenen Zielgruppe und von Websites, die diese besucht, zeigt Google weitere Websites an, die die Zielgruppe vermutlich besucht. Der Ad Planer liefert auch Statistiken zu den ausgewählten Websites, auch wenn diese nicht Teil des Google-Content-Networks sind.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times