Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Neue Zähne

de // Der deutsche Presserat ist kein lahmes Raubtier ohne Gebiss widerspricht des Geschäftsführer Lutz Tillmanns. Bis zu 30 Prozent der in den vergangen Jahren ausgesprochenen Rügen von Medien finden keinen Widerhall. Süddeutsche Zeitung, Seite 17
atmedia

Sparen im Focus

de // Die fetten Jahr für das Burda-Nachrichtenmagazin Focus scheinen vorbei zu sein. Das Magazin verlor eine Viertelmillion Leser und im zweiten Quartal 133,3 Anzeigenseiten. Hubert Burda hat der Printspart Sparen verordnet.
atmedia

Schwitzende PR-Experten

at // Kopfzerbrechen bereiten die Olympischen Spiele in Peking den PR-Experten der Sponsoren. Um nicht Gefahr zu laufen das negative Image des Gastgebers mit den jeweiligen Marken zu verbinden, wird empfohlen sich aus der Politik heraus zu halten und auf den Sport zu konzentrieren. Wirtschaftsblatt, Seite 23
atmedia

Vor dem Griff nach Wien

at // Vorausgesetzt das Kartellamt gibt grünes Licht für das Joint-Venture von Styria und Moser Holding erhält die Österreichische Post ein Angebot zur Übernahme von 74,9 Prozent der Wiener Bezirkszeitung. Der österreichische Journalist, Nr. 6+7, Seite 70 ff
atmedia

Ministerin ohne Präsenz

at // Versprechen und Vernachlässigungen konzediert Die Presse der ehemaligen Medienministerin Doris Bures in einem Rückblick auf die geplatzte Koalition.
atmedia

Herz ist möglicherweise Trumpf

de // In den zwischen der WPP Group, TNS und GfK tobenden Kampf wer, wen um wieviel übernimmt, hat sich jetzt auch Günter Herz eingeschaltet. Der Miteigentümer von Tchibo und Beiersdorf hat GfK seine Unterstützung bei dessen Übernahme von TNS angeboten. GfK hatte gestern nach Scheitern der Fusion angekündigt mit einem Investor TNS übernehmen zu wollen.
atmedia

Brutto-Werbemarkt stagniert

de // Am Ende des ersten Halbjahres steht, so Nielsen Media Reserach, für den deutschen Werbemarkt bei den Bruttowerbeausgaben ein Plus von 0,9 Prozent. Bereinigt auf die Werbeträger, die auch 2007 erfasst wurden, beträgt das Wachstum nur mehr 0,1 Prozent. Die Brutto-Werbespendings für die sechs Monate belaufen sich auf 10,2 Milliarden Euro. Bruttowerbeumsätze klassischer Medien im 1. Halbjahr 2008 in Relation zum 1. Halbjahr 2007:
atmedia

Reisen mit chello

at // Buchen, Hotels bewerten, Bilder hochladen oder Tipps abgeben. Darum dreht sich die Service-Palette im soeben eröffneten Reise-Channel von chello.
atmedia

Hauptsache Barcelona

int // Die Interwetten AG wandelt auf den Pfaden großer Vorbilder und sponsert den spanischen ErstligistenRCD Expanyol Barcelona. Das Unternehmen ist Trikotsponser.
Ein Mann mit grau meliertem Haar lächelt in einem schwarzen Sakko.
atmedia

Nicht nur Josef kämpft

de // Während Josef Depenbrock in Berlin kämpft, ringt Mario Frank in Hamburg an der Brandstwiete um seine Geschäftsführer-Posten beim Spiegel. Im Rahmen der gestrigen Jahresbetriebsversammlung der Spiegel-Belegschaft musste er berichten, dass "es noch keine Beschluss der Gesellschafter gibt, eine neuen Geschäftsführer einzusetzen". Es gibt Spekulationen, dass Ove Saffe, Verlagsgeschäftsführer des Stern Franks Nachfolger würde.
Eine Gruppe von sechs Personen posiert mit roten Auszeichnungen vor einem Banner.
atmedia

Arbeitskampf, Streik, harte Fronten

de // Jetzt wird es Ernst in der BV Deutsche Zeitungsholding. Um die von Mecom vorgegebenen Spar- und Rendite-Ziele zu erreichen wird es Kürzungen geben. Nach dem jetzigen Stand sollen bei der Netzeitung.de acht Stellen, die Zahl der Beschäftigen der Hamburger Morgenpost von 104 auf 85, jene der Berliner Zeitung um 30 und das Personal der Druckerei des Berliner Verlags von 132 auf 113 gekürzt werden. Die IT-Abteilung des Berliner Verlags wird ausgelagert. Und auch der Berliner Kurier sowie das Callcenter des Berliner Verlags kommen nicht ungeschoren davon.
atmedia

Weg mit falschen Klickzahlen

de // Der Bundesverband Digitale Wirtschaft wird im "Code of Conduct" festschreiben, dass das künstliche pushen von Klickzahlen eine unlautere Praxis sei. Diese Arbeitsrichtlinie wird für die gesamte Fachgruppe "Performance Marketing" gelten und soll spätestens zur OMD im September vorliegen.
atmedia

Frauenzimmer.de ab sofort geöffnet

de // RTL Interactive und Vox launchen gemeinsam Frauenzimmer.de. Vermarktet wird "das Frauenzimmer" von IP Deutschland. Das Springer-Portal goFeminin.de bekommt einen Mitbewerber.
atmedia

Samsung-Marketing mit Weiner

de // Gerd Weiner wird "Head of CE Marketing" von Samsung. Er kommt vom Unterhaltungselektronik-Konzern Thomson und war zuletzt dessen Geschäftsführer Sales für die Märkte Deutschland und Österreich.
atmedia

Das größte IPTV Produktionshaus

de // fischerAppelt, tv media kündigt an, in Stuttgart das "derzeit größte Produktionshaus für Internet-TV in Deutschland" zu eröffnen. Im Frühjahr soll der Standort mit Arbeitsplätzen für bis zu 130 Mitarbeiter in Betrieb gehen. Auf dem Plan steht auch gleichzeitig eine Expansion in Deutschland mit einem weitern Standort.
atmedia

Von sechs auf 13 Prozent

int // MediaCom und GroupM legen eine Studie vor in dessen Mittelpunkt eine Prognose für die Entwicklung der Online- und Mobile Marketing-Spendings weltweit vor. Diese könnte bis Ende des Jahres bei 13 Prozent liegen. Für den europäischen Leitmarkt erwartet sich der Media-Konzern einen Marktanteil von 30 Prozent Ende 2009.
Ein iPhone zeigt eine Facebook-App mit einer Einladung zum Stiegl Maibaum Spiel.
atmedia

Springerei bei Bild am Sonntag

de // Walter Mayer löst Claus Strunz als Chefredakteur von Bild am Sonntag ab. Strunz muss zum Hamburger Abendblatt und wird Sprecher eines neugegründeten Chefredakteursgremiums. Mayers Job bei der B.Z. und der B.Z. am Sonntag übernimmt der bisherige stellvertretende Chefredakteur Peter Huth.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times