Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Olivers kalte Suppe

at // In der Verlagsgruppe News rollen keine Köpfe und es wird auch nicht relauncht. "News" wird neu ausgerichtet und klarer positioniert. Und dass die Redaktionen von "Format" und "Trend" zusammen gelegt werden, dementiert News-Gruppen-Chef Oliver Voigt. Er dementiert aber nicht, dass es in Hinkunft mehr Konsumgüter wie den "Women"-Drink geben wird.
atmedia

Hofnarren einer Baustelle

de // Stefan Raab, Oliver Pocher und Christoph Maria Herbst zogen die CEO´s der ProSiebenSat.1 Media AG im Rahmen der Programmvorstellung durch den Kakao. Comedy als Grundprinzip von "ProSieben" hat auch das Management erfaßt. Thilo Proff, Geschäftsführer des Senders, bilanziert ein "astreines, erstes Halbjahr" und "jetzt müssen wir uns festigen". Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Juli, Seite 37
atmedia

Kanzler ohne Krone

at // "Weil es uns gibt", war ORF-Pressesprecher Pius Strobl liebstes Argument vergangenen Freitag in Salzburg. Darum sind die gemeinsam mit Sat.1 produzierten Serien besser und deshalb wird die "Kronen Zeitung" nicht den Kanzler küren.
atmedia

Kommt nicht in Frage

de // Gegen ein mögliche Zerschlagung der ProSiebenSat.1-Sendergruppe spricht sich Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, aus. Das zukünftige Mitglied der "Konzentrationskontrollkommission" spricht sich für eine etwaige Änderung der gesetzliche Vorschriften aus, sollte damit die Erhaltung der Sendergruppe gewährleistet werden. Die Welt, Seite 4
atmedia

Schwaches Geschäft

int // Das schwache Anzeigengeschäft im Zeitungs- und Radiobereich in den USA könnte auf weitere Werbemärkte übergreifen. Eine Rezession im Werbegeschäft steht im Raum und große werbungtreibende Unternehmen stellen ihre Marketingbudgets auf den Prüfstand.
atmedia

Journalistisch geführtes Haus

de // Ove Saffe könnte die Geschäftsführung beim "Spiegel" schon früher von Mario Frank übernehmen. Er soll an die Zeit von Karl Dietrich Seikel anknüpfen, der den Verlag 16 Jahr bis 2006 geleitet hatte und währenddessen es zu keinen Querelen wie in den letzten zwei Jahren kam. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 38/26. Juli, Seite 16/Seite 37; Financial Times Deutschland, Seite 5
atmedia

Fußball hören

de // Online sollen, so der Plan von Regiocast Digital, die Radio-Übertragungen der Matches der beiden deutschen Top-Ligen wieder auferstehen. Unter "90elf" startet zur kommenden Saison Deutschlands erstes Fußballradio. Süddeutsche Zeitung, Seit 17
atmedia

Peking-Enten

int // Die Olympischen Spiele sollen für China zu einem Propaganda-Fest werden. Dafür ist es notwendig die Teilnehmer-Schar - Athleten, Betreuer, Presse und Besucher der Wettbewerbe - in kontrollierten Bahnen zu halten. China wie man es kennt. Der Spiegel, Nr. 30, Seite, 84
atmedia

Hören und zurück reden

int // In Brandon Notices beschwerte sich der US-Student Brandon Dilbeck über Comcasts Praxis im Electronic Programm Guide Werbung zu platzieren. Kurz nachdem der Blogeintrag online ging, erhielt er von Comcast Antwort und war überrascht. Erstens weil sein Eintrag gelesen wurde und zweitens noch dazu von Comcast.
atmedia

Fortgesetztes Wachstum

int // Die Havas Group steigert im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 3,6 Prozent auf 755 Millionen Euro. Das organische Wachstum stieg nach 7,4 Prozent im ersten Quartal auf 8,4 Prozent im zweiten Quartal. Für die erste Hälfte dieses Jahres bilanziert die Werbe-Gruppe ein Wachstum von 8 Prozent. Euro RSCG wuchs um 6,6 Prozent bei; Havas Media um 16,3 Prozent.
atmedia

Mit ein oder zwei Freunden teilen

int // Die Brauerei Guiness nutzt YouTube.com um einen Spot mit unanständigem Inhalt viral zu verbreiten.
atmedia

Ein Pariser blockiert

int // New Tang Dynasty TV, chinesischsprachiger Sender mit Sitz in New York und in China wegen dessen regierungskritischer Berichterstattung unerwünscht, wurden von Eutelsat in Paris abgeschaltet. Auf, so wird kolportiert, Druck und Intervention Chinas hatte Eutelsat-Chef Giuliano Berretta den Sender vom Satelliten W-5 wegen "technischer Probleme" genommen. Eutelsat konnte vor wenigen Tagen einen Deal in Millionenhöhe abschließen.
atmedia

Mehr über Afrika erfahren

at // Afrika ist in vielerlei Hinsicht ein schwarzer Kontinent. Auch das Wissen um und die Informationen zum Kontinent sind eher spärlich. Die Nachrichtenagentur afrika.info will diese Lücke schließen und österreichische Medien mit Nachrichten vom schwarzen Kontinent versorgen. Wirtschaftsblatt, Seite 23
atmedia

Ford spart 200 Millionen Dollar

int // In Folge des Rekord-Nettoverlusts von 8,7 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal kürzt Autobauer Ford sein weltweites Marketingbudget um zwei Drittel. Der Etat wird um 200 auf 100 Millionen US-Dollar gekürzt. Primär davon betroffen ist der US-Markt. Ford konnte weltweit seinen Vorsteuer-Gewinn erhöhen. In Europa legt der Vorsteuer-Gewinn von 262 auf 572 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal im Jahresvergleich an.
atmedia

Absteigende Online-Werbung

int // Die Ausgaben für Online-Promotions könnten, so eine US-Annahme, die Spendings für alle anderen digitalen Marketing-Aktivitäten überholen. Einer Prognose zufolge könnten die Investitionen in Suchmaschinen-Marketing bereits 2009 und jene für Display-Werbung 2012 zurück gehen. Die Spendings für Online-Promotions würden 2013 auf 22,8 Milliarden US-Dollar anwachsen.
atmedia

Ove Saffe wird Spiegel Verlag-Geschäftsführer

de // Mario Frank hat es letztendlich doch nicht geschafft. Gruner + Jahr-Vorstand Bernd Kundrun schwenkt auf den Kurs der Gesellschafter Mitarbeiter KG und der Familie Augstein ein. Frank muss Ove Saffe Ende des Jahres weichen. Der ist dann seit 2004 Verlagsgeschäftsführer der Stern-Gruppe gewesen.
atmedia

In der roten Zone

de // Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) geht für das erste Halbjahr 2008 von einer Stagnation der Werbe-Etats aus und rechnet für das gesamt Jahr mit einem Rückgang der Werbeausgaben auf 30,63 Milliarden Euro oder 0,5 Prozent. Diesen Rückgang würde primär die Pressemedien zu spüren bekommen. Der Arbeitsmarkt reagiert bereits. Die Nachfrage nach Medienspezialisten ist bereits auffällig rückläufig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times