Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Zoologische Experimente

de // Im August zeigen sich deutsche Politiker locker. In ungewohnter Umgebung reden TV-Journalisten und Politiker miteinander. Die Kuriosität Sommergespräch analysierte die Süddeutsche Zeitung und titelte süffisant "Im Politikerzoo".
atmedia

Quotendoping Olympia

at // Die Olympischen Spiele bescheren dem ORF beste Reichweiten-Ergebnisse. Das Eröffnungsspektakel sowie die erste aus österreichische Sicht wichtige Entscheidung, der Final-Kampf des Judokas Ludwig Paischer, trugen dem ORF Quoten zwischen 47 und 50 Prozent ein. Damit dürfte Olympia dem öffentlich-rechtlichen Programm ORF1 die angepeilte Jahresdurchschnittsquote von zumindest 40 Prozent retten. Die Presse, Seite 28
atmedia

Minister Relations

at // Verkehrsminister Werner Faymanns Kommunikationsfeldzüge und -strategien werden, nicht zuletzt aufgrund des anlaufenden Wahlkampfs kommentiert und kritisiert. Dessen Hinwendung zu tagesaktuellen Medien wie "Kronen Zeitung", "Österreich" und "Heute" ist für die, per Eigendefinition, "Qualitätsmedien" ein "gefundes Fressen". Der Standard, Seite 7 & 32; Kurier, Seite 2
atmedia

Video-Streams beeindrucken

de // Der Nachweis der Wirkung von Online-Werbemittel ist ein beliebtes Studien-Objekt. Yahoo Deutschland hat Rich Media-Formate getestet. Welche Überzeugungsleistung und Differenzierung bieten Expandable Ad, Reverse Expandable, Video Rectangle und Video Stream. Wenig überraschend setzen sich die beiden Bewegtbild-Formate Video Rectangle und Video Stream durch und entwickeln Nachhaltigkeit.
atmedia

1000ps.at, Landwirt.at und Love.at

at // Die Juli-Ausweisung der ÖWA zeigt eine wachsende Mitgliederzahl. Erstmals ausgewiesen werden die Motorradseite 1000ps.at, die Dating-Plattform Love.at und das Agrarportal Landwirt.com. In der Gegenüberstellung zum Juli 2007 zeigt sich auch eine weiter steigende Nutzung der Nachrichten- und Service-Angebote.
atmedia

Phantasielose Politik

at Die vergangenen Samstag begonnene Serie des Standard zur Medienpolitik mit den themenspezifischen Sprechern wird mit Fragen zu ORF On fortgesetzt. Der politische Gestaltungswille ist bei Josef Cap, Franz Morak, Stefan Schennach, Harald Vilimsky und Peter Westenthaler nicht besonders ausgeprägt. Der reicht von den auf ARD und ZDF zukommenden Rahmenbedingungen über die völlige Freigabe der ORF-Online-Aktivitäten bis zur EU, die die Entscheidung eventuell abnimmt.
atmedia

Kurdischer Kanal

int // Das staatliche türkische Fernsehen vollzieht eine Öffnung. "TRT" bringt 2009 einen Kanal für die kurdische Bevölkerung des Landes on air. Im Programm werden Sendungen in Arabisch, Farsi und dem kurdischen Dialekt Zaza zu sehen sein. Das Programm entsteht aufgrund des politischen Drucks seitens der EU.
atmedia

Feminine Power

de // Die Axel Springer AG erhöht ihren Gesellschafteranteil an der französischen Betreibergesellschaft des Frauenportals auFeminin.com von 74 auf 79,7 Prozent. auFeminin.com ist das Mutter-Portal von goFeminin.de. Dort wurde Marcus Schmitz in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben, die Vermarktung des Portals.
atmedia

Deutsches Kindle

de // Amazon könnte im Herbst, zur Frankfurter Buchmesse, das digitale Buchlesegerät Kindle im deutschen Markt einführen. Dies ist eine Vermutung der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Amazon Deutschland bestätigt nur das Interesse an Kindle außerhalb der USA.
atmedia

Schlachtross Hugo

de // Shows bis das Auge tränt, könnte man angesichts der Titel denken, die Sat.1 vergangene Woche schützen ließ. "Peng! Die Westernshow", "Schlotter! Die Gruselshow", "Aloha! Die Südseeshow" oder "Holldriöh! Die Alpenshow". Und Glanz soll diesem Show-Zirkus, insgesamt 27 Formate, Hugo Egon Balder verleihen.
atmedia

Versteckte Videos

uk // Der britische Blogger Andy Dickinson hinterfragt das Video-Angebot von britischen Boulevard-Zeitungen. Er analysierte dafür die Web-Auftritte von The Sun, The Star, The Mirror und The Mail. Das für heute angekündigte Resümee ist Dickinson noch schuldig.
atmedia

Reihung in eigener Sache

int // Familienbande sind sehr stark. Google demonstriert wie stark. Zu nachgefragten Begriffen liefert die Suchmaschine im Index Ergebnisse der eigenen, offiziell erst drei Wochen laufenden Enzyklopädie Knol. Das düpiert Werbepartner, die viel Geld in gute Platzierungen in der Suchmaschine investieren.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem „Sport 2000“-Logo.
atmedia

Mit Unkenntnissen kokettieren

de // Christiane zu Salm, Hubert Burdas Frau fürs Crossmediale, beruhigt. Print stirbt nicht auch wenn die Erlöse auf hohem Niveau rückläufig sind und sich ein dramatischer Wandel in den Medien abspielt.
atmedia

Perpetuum mobile Preis

de // Edeka-Vorstandssprecher Markus Mosa weist den Vorwurf von sich, dass der Handel der "Preistreiber der Nation" sei. "Wir werden von den Herstellern täglich mit neuen Preiserhöhungen konfrontiert", reicht er den Schwarzen Peter an die Industrie im FAZ.net-Interview weiter.
atmedia

Martin Sorrell macht sich beliebt

int // Die Schlacht um das britische Marktforschungsunternehmen Taylor Nelson Sofres geht weiter. WPP-Chairman Martin Sorrell erklärte in einem Reuters-Interview, dass die GfK Gruppe Investoren in die Irre führe. Seiner Ansicht nach bleiben die Intentionen der GfK unklar. Das Unternehmen will mit einem Investor TNS übernehmen. Und nennt diesen Nacht. Diese Unklarheit bekrittelt Sorrell.
Eine Grafik zeigt den bevorzugten Einkaufskanal in verschiedenen Warengruppen, aufgeteilt nach Online- und Geschäftseinkäufen.
atmedia

Schnappender Kranich

at, de // Andreas Bierwirth könnte der Nutznießer einer etwaigen Übernahme der Austrian Airlines durch die Lufthansa werden. Denn dann könnte der 37-jährige Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUA zum Vorstandschef der wirtschaftlich flügellahmen Fluglinie werden.
atmedia

Mobile Retter

usa // Verve Wireless, von US-Lokalzeitungsmachern gegründet, transferiert Lokalnachrichten auf Mobiltelefone. Mit diesem Vertriebsweg hofft die US-Zeitungsindustrie der Auflagen- und Reichweiten-Verlust vor allem in jungen Zielgruppen Herr zu werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times