Ringkämpfe um Milliarden

int // UEFA, Bernie Ecclestone und das IOC haben eines gemeinsam. Sie scheffeln Geld mit Sport-Großveranstaltungen. Die Unsummen kommen hauptsächlich von Medien und von Sponsoren.
Geldige Spiele

Mit den Olympischen Spielen, die ursprünglich nicht-kommerzielle Wettkämpfe von Amateur-Sportlern waren, erwirtschaftet das Internationale Olympische Komitee (IOC) Milliarden Dollar. Drei Milliarden rechnet das "WirtschaftsBlatt" vor. Das US-TV-Network NBC legt 1,5 Milliarden, die European Broadcasting Union zahlt auf das IOC-Konto 587 Millionen und zwölf Sponsoren 866 Millionen Dollar ein. Nach Abzug der IOC-Gebühr balgen sich um die Einnahmen 205 Nationale Olympische Komitess und 35 olympische Sportverbände.

WirtschaftsBlatt, Seite 8; Wirtschaftsblatt.at

Kommentare