Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Deutscher Ableger

de // Das US-Business-Netzwerk LinkedIn setzt zum Sprung nach Deutschland an. Gründer Reid Hoffmann kündigt diesen Schritt in einem Gespräch mit dem Magazin Tomorrow an. Ob sich LinkedIn leichter tun wird als Facebook?
atmedia

BBC kontert mit iPlayer

uk // Die britische BBC begegnet der veränderten Mediennutzung und der Digitalisierung durch den "iPlayer". Der Player ist per Download beziehbar. Damit lassen sich die Programme BBC 1 bis BBC 4 der letzten sieben Tage konsumieren und bleiben 30 Tage gespeichert. Seit Dezember 2007 wurden mehr als 100 Millionen BBC-Inhalte auf diese Weise bezogen.
atmedia

Die Spiele haben bereits begonnen

de // Die Games Convention startet in Leipzig und repräsentiert einen wachsenden und vielversprechenden Markt. Neben Computerspielen und Konsolen entfalten Online-Games gerade ihre Wirkung. Letztere rücken immer mehr in den Blickwinkel der Werbung. Die Reichweite von Games und die Möglichkeit Werbung in Games zu integrieren, treiben die Phantasien der Branche. Handelsblatt, Seite 16
atmedia

Ortungsversuch

de // Das Magazin Vanity Fair findet seinen Platz im Markt nicht. Nikolaus Albrecht ersetzte Ulf Poschardt als Chefredakteur und soll den Karren aus dem Dreck fahren. Das Magazin verkauft sich zu wenig und der Mitbewerb hat die Beobachtung eingestellt. Der Erfolg lässt auf sich warten. Der britische "Guardian" geht soweit zu sagen, dass die wenig zufriednestellende Entwicklung in Deutschland auf negatigve Wirkung auf das US-Mutter-Magazin haben kann. Süddeutsche Zeitung, Seite 13
atmedia

Der Ball rollt und rollt

de // Die Deutsche Fußball Liga kommt in der Frage der zentralen Vermarktung nicht vom Fleck. Wiederholt wird die Klage gegen das Kartellamt angekündigt. Dazwischen mehren sich die Stimmen, die die Auflösung des DFL-Vertrages mit Leo Kirchs Sirius fordern. Und FC Bayern München-Manager Uli Hoeneß macht sichs am einfachsten: Die ARD ist schuld, dass die geplante Vermarktung scheitere, poltert der Pay-TV-Bevorzugende via Medien. Financial Times Deutschland, Seite 5; Süddeutsche Zeitung, Seite 13
atmedia

Distanz und Vielfalt

at // "Der Standard" liefert den vierten Teil zur Medienpolitik-Sommerserie. Die Mediensprecher der fünf Parlamentsparteien beantworten Fragen zur Medienvielfalt in Österreich und zur Distanz zwischen Medien und Politik.
atmedia

Seelsorgender Voyeur

at // TV-Ur- und Kulturgestein Dieter Moor wird demnächst für ATV auf Sendung gehen. Der Sender adaptiert das niederländische Format "Intense Care" zur "Das Leben geht weiter". Moor befragt dafür in und vor Krankenhäusern Mensch zu deren Leidensgeschichten. Kurier, Seite 25
atmedia

Unbezahlte Interviews

de // Die ARD bezahlt keine Interviews. Den Verdacht löste Werner Rabe, Sportchef des Bayerischen Rundfunks aus. Dem rutschte, nach der Interview-Absage durch Gold-Medaillen-Gewinnerin Britta Steffens heraus, die Medien-Anstalt würde für Olympia-Interviews bezahlen. Die "FAZ" hinterfragte Rabes Aussage. Die ARD dementierte.
Ein brauner Outdoor-Hut mit Krempe und Zierband.
atmedia

Mann der Marke

de // Steven Althaus führt die Marke Allianz. Zu vermarkten sind nicht sicht- und greifbare Dienstleistungen.
atmedia

Trennung nach 25 Jahren

usa // Der Braukonzern InBev beendet die 25-jährige Zusammenarbeit mit Lowe Worldwide. Die Betreuung von Stella Artois wir neu ausgeschrieben. Der globale Etat ist bis zu 50 Millionen US-Dollar schwer.
atmedia

Untypische Umfelder

usa // Bestimmte Wettbewerbe wie etwa Gymnastik oder Schwimmen werden in den USA von überdurchschnittlich vielen Frauen rezipiert. Das goutieren auch werbungtreibende Unternehmen. Die NBC Universal-Berichterstattung wird von frauenspezifischer Image- und Produktwerbung begleitet.
atmedia

Platz für Blogger

usa // Google richtet während der Vorwahl-Kongresse der Demokraten und der Republikaner jeweils ein Pressezentrum für Blogger und Social Media-Berichterstatter ein. Damit wollen beide Parteien die Bedeutung neuer Medien in der Kommunikation unterstreichen.
atmedia

Wachstumskurs-Kapitän

de // Karl Krainer, bis dato Marketingleiter von Google für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz, wechselt zu Seatwave. Als Senior Vice President und Managing Director Norther Europe soll er den Fan-zu-Fan-Tickemarkt-Platz auf Wachstumskurs führen.
atmedia

Programmoffensiven

de // Der Heinrich Bauer Verlag startet am 22. August "TV Movie Digital", die Extension von "TV Movie". Der Launch des vierzehntägige Programm-Titels darf als Angriff auf Springers "TV Digital" gewertet werden.
atmedia

Berlin dreht durch

de // Am 5. September steht Berlin im Mittelpunkt des multimedialen Community-TV-Projektes 24hBerlin. 80 Kamerateams unter anderem von Rundfunk Berlin Brandenburg und arte sowie alle Interessierten sind eingeladen ihr spezifisches Bild des Lebens und Alltags in der deutschen Bundeshauptstadt beizutragen.
atmedia

Neue Maßstäbe

int // Mangelnde Gründlichkeit kann man Chinesen nicht unterstellen. Ihre Betriebsamkeit, ihr Eifer und ihr Einsatz um die Olympischen Spiele in Peking zum unvergesslichen Monumental-Sportspektakel zu machen, geht soweit, dass sie im Zuge der mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgemachten Sponsorschutz-Regelungen alle Logos von Nicht-Sponsoren in und um die Wettbewerbsaustragungsstätten überkleben.
atmedia

Mobile Advertising im Alpenstaat

de, at // Interactive Media vermarktet auch die Werbeplätze im Web´n´walk-Portal von T-Mobile Austria. Damit ergänzt der zur Deutschen Telekom Gruppe gehörende Vermarkter sein mobiles Vermarktungsportfolio. Der Sportartikel-Hersteller Puma Puma nutzt diesen vereinfachten Reichweiten-Ausbau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times