Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Der Sohn des Patriarchen

de // Johannes Mohn, Sohn von Reinhard Mohn, wird mit Jahresende Bertelsmann verlassen. Er hält 6,01 Prozent an der Bertelsmann AG. Derzeit werden die Ausstiegsmodalitäten verhandelt.
atmedia

Genug Seitenblicke

at // Von der Donau an die Isar wechselt Moira Matthews, 34. Ab 1. November ist sie Director of Photography des Condé Nast-Titels Vanity Fair. Dafür gibt sie die Foto-Leitung im Bull Verlag für Seitenblicke Magazin und Red Bulletin auf.
atmedia

Keine verbotene Liebe

de // Seit 13 Jahren läuft Verbotene Liebe im ARD-Vorabend. Die Produktionsfirma Grundy UFA lizensiert die Serie an Sevenload. Ab 25. August läuft der Serien-Dauerbrenner digital neu aufbereitet im Web.
atmedia

Sturmtief

at // Die Financial Times Deutschland schreibt, die "Stunde der Wahrheit für Austrian" sie gekommen. Die Abnahme der Passagierzahlen um 3,8 Prozent sei ein Beleg dafür, wie dringend das Unternehmen einen Investor braucht. Die Austrian Airlines Group veröffentlichte, dass im "Juli rund 1,1 Millionen Passagiere im Linien- und Chartersegment befördert und damit aufgrund einer Reduktion von Kapazitäten um 3,8 Prozent weniger als im Vorjahr" transportiert wurden.
atmedia

Scharf sehen statt scharf fahren

de // Olaf Göttgens, derzeit Markenchef der Mercedes Car Group, wird zum Brillenhersteller Rodenstock wechseln und dessen neuer Vorstandschef werden.
atmedia

Kinder, es wird ernst

de // "Der Spiegel" erwägt eine Ausgabe für Kinder. Eine Projektgruppe denkt über die kindgerechte Umsetzung der Spiegel-Themenfelder nach. Die Umsetzung ist ungewiss. Vorreiter mit Kinder-Ausgaben ist "Die Zeit". Seit Anfang März bringt die Wochenzeitung die, ursprünglich für 15 Wochen und nun bis Ende November geplante "KinderZeit" heraus.
atmedia

WebTV verändert Nutzer-Muster

int // WebTV wird zu einem integralen Bestandteil der Fernseh-Nutzung werden, prognostiziert die Strategieberatung Roland Berger. Erweitert WebTV das klassische TV-Angebot wird es auch zum direkten Mitbewerber etablierter Anbieter. Die Entwicklung wird, so Roland Berger, insofern verstärkt als auch Web-TV-Angebot werbefinanziert sein und damit gratis zugänglich sein werden.
atmedia

Banken sparen im Internet

de // Arrivierte Finanzdienstleister müssen erst den richtigen Mix zwischen klassischen Vertriebswegen und den Onlinekanälen finden. Suchmaschinen- und Affiliate-Marketing nutzen die Unternehmen nahezu nicht. Das zur Verfügung stehende Potenzial schöpfen auf das Internet fokussierte Newcomer ab, erklärt eine explido-Studie.
Ein Balkendiagramm zeigt den wöchentlichen Medienkonsum in verschiedenen Ländern.
atmedia

Stephan Allan neuer MediaCom-CEO

int // Stephan Allen avanciert vom GroupM-CEO Großbritannien zum Chairman und CEO von MediaCom Worldwide. Er folgt Alexander Schmidt-Vogel nach, der CEO der neugeschaffenen Trading Group von GroupM Worlwide wurde. Allen stieg mit 18 Jahren bei The Media Business, der britischen Mediaagentur die 1999 in die MediaCom hinein fusioniert wurde, ein. atmedia
atmedia

Der Förster Roland Berger

at // Roland Berger "durchforstet" die ORF Online-Direktion und die Tochterfirma ORF Online und Teletext GmbH. Es geht um eine Evaluierung der Struktur. Dem ORF-Betriebsrat behagt die Analyse der Unternehmensberatung gar nicht und kritisiert, dass bereits zwei interne Analysen der Online-Aktivitäten der Generaldirektion vorlägen zu der jetzt noch eine dritte, teure Bewertung dazu käme.
atmedia

Springer auf ProSieben

de In Düsseldorf beginnt der Prozess in der die Frage geklärt wird, ob die Axel Springer AG die ProSiebenSat.1 Media AG im Jahr 2006 hätte übernehmen dürfen. Es geht weniger um Urteil als um die Feststellung wie das Kartellamt hätte entscheiden können und ob derartige Fusionen die Meinungsvielfalt beeinträchtigen.
Ein iPhone zeigt die Shpock-App mit verschiedenen Produktangeboten.
atmedia

Kutcher in Pepe Jeans

int // Schauspieler Ashton Kutcher und das Model Isabeli Fontana sind die neuen Blickfänger für Pepe Jeans London. David Sims fotografierte sie für die Herbst/Winter-Kampagne.
atmedia

Blättern unerwünscht

usa // Gute Idee, schlechter Zeitpunkt. Auf Mygazines.com werden Kaufmagazine als E-Paper zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Einsteller sind die Nutzer selbst. Jetzt droht Ungemach. US-Verleger sehen nicht nur die Urheberrechte verletzt. Mygazins.com könnte sich auch auf die Verkaufszahlen auswirken.
atmedia

Virale Mini-Spots

de // Mini führt "Mini John Cooper Works" im Markt ein. Unter dieser Submarke werden zwei Modelle eingeführt, die für "extremes" Fahrgefühl sorgen sollen. Dazu hat die Word-of-Mouth-Agentur Webguerillas eine Serie mit Spots, die das Gefühl für das Außerordentliche vermitteln sollen, gemacht.
atmedia

Alte Neueinsteiger

at // Die Querelen um die ÖAK sind einstweilen beseitigt. Sowohl Mediaprint als auch News-Gruppe werden wieder ausgewiesen. Die "Kronen Zeitung" ist die stärkste Tageszeitung im Direktverkauf. "Österreich" setzt durchschnittlich knapp 130.000 Exemplare im ersten Halbjahr 2008 ab.
atmedia

eBay senkt Gebühren

usa // Am Online-Marktplatz eBay werden die Gebühren für den Fixpreis-Verkauf gesenkt. Ab Mitte September bezahlen Verkäufer für das Anbieten ihrer Waren während 30 Tagen um 70 Prozent weniger als bislang. Weiters können Käufer in Zukunft nur mehr mittels Kreditkarte oder dem eBay-Zahlsystem PayPal bezahlen.
atmedia

Mehr als die Hälfte

usa // Vier Web-Portale - Google, Yahoo, MSN und AOL - erwirtschaften mehr als die Hälfte der US-Online-Werbespendings. Auf Google entfallen 2008 30,7 Prozent. Das Google-Portal ist auch das einzige der genannten Vier deren Entwicklungszahlen aufwärts zeigen. US-Online-Werbeumsätze der Top-Vier-Portale (2007 vs. 2008)

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times