Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Auf Schritt und Tritt dabei

usa // NBC versorgte seine Seher nicht nur mit einer beachtlichen Übertragungsleistungen von den Olympischen Spielen in Peking. Das Medien-Unternehmen setzte in den vergangenen zwei Wochen eine Messmethode ein, die den Wechsel der Zuschauer zwischen Endgeräten berücksichtigt. 41 Probanden stattete NBC mit einem auf Mobilfunk-Technologie basierenden Messsystem aus. Damit wurde deren Medienkonsum, auf welchem Endgerät und für wie lange, mitverfolgt.
atmedia

Jetzt hat ihn Demner

at // Zur "alten Stärke" soll die Marke Felix wieder auflaufen. Die Energie kommt von Demner, Merlicek & Bergmann. Die Agentur gewinnt den Etat, der schon bald zur Kampagne werden soll.
atmedia

Ende! Aus! Calacanis geht.

usa // Jason Calacanis hat die Bloggerei satt und zieht sich zurück. Er gründet Weblogs Inc. und verkaufte das Unternehmen an AOL. Der jetzige CEO der Suchmaschine Mahalo hat nach fünf Jahren des Bloggens genug von "bösen Kommentierern und opportunistischen Link-Quälgeistern, die nur posten, um ihr eigenen Blogs zu promoten".
atmedia

Avenue A-Razorfish am Verhandlungstisch

int // WPP und Microsoft setzen die vor sechs Monaten begonnen Gespräche zu Avenue A/Razorfish fort. Allerdings ist offen, was für Microsoft bei einem etwaigen Verkauf heraus springen würde. Eine Möglichkeit wäre die 24/7 Real Media-Adserving-Technologie und Cash zu erhalten.
atmedia

Rückkehrer John de Mol

de // John de Mol will Deutschland wieder mit Formaten versorgen. Talpa Media, das neue Unternehmen von de Mol, und Endemol, dessen Eigentümer er gemeinsam mit dem Berlusconi-Konzern Mediaset ist, gründen ein Joint-Venture für den geplanten Format-Export nach Deutschland.
atmedia

Netzwerk-Reorganisation

de // Holtzbrinck gründet für sein Online-Dienstleister-Netzwerk die Holding-Gesellschaft "The Performance Network GmbH". Darin eingegliedert werden sowohl die Direct Relation GmbH als auch die Booming GmbH und mailandsale GmbH sein.
atmedia

Kampagnen-Planer

at // "So wie der Herr, so´s Gscherr" lautet eine österreichische Redensart. Einen "Kampagnen-Planer" bietet Kroneanzeigen.at ab sofort an. Damit soll weniger die politische Willensbildung beeinflußt als das Buchungsverhalten der Kunden der "Kronen Zeitung" verbessert werden. "Rasch, kompetent und unkompliziert" können damit Kampagnen in der Tageszeitung umgesetzt werden.
atmedia

Bandlose Verbindung

de // ProSiebenSat.1 Produktion baut gemeinsam mit IBM ein zentrales, bandloses Archiv für den Medienkonzern auf. Damit weitet das Produktionsunternehmen seine Partnerschaft mit IBM aus, die Ende März mit einem auf zehn Jahre angelegten 200 Millionen-Euro-Vertrag über die Auslagerung von IT-nahen Dienstleistungen fixiert wurde.
atmedia

Keine Verbesserung für Printtitel

de // In den kress-Marktumsätzen zeigt sich, dass sich im zweiten Quartal 18 der 50 umsatzstärksten deutschen Publikumszeitschriften im Vergleich zum Vorjahresquartal verbessern konnten. Zwei Springer-Titel, "Sport Bild" und "TV Digital", weisen die deutlichsten, wirtschaftlichen Verbesserungen auf. Als Absteiger listet kress "Focus", "Spiegel" und "Stern".
atmedia

Sportliche Verwirrung

de // Ist der Vertrag zwischen DFL und Leo Kirchs Sirius geplatzt oder nicht? Sport Bild Online meldet, dass der Ligavorstand sein Option, aus dem Vertrag bis 30. September auszusteigen, wahr nimmt. Nahezu alle deutsche Medien kolportieren die Nachricht. Es gibt aber auch halbherzige Dementis sietens DFL-Präsidenten Reinhard Rauball.
atmedia

Digitaler Schwarzfunk

de // Die deutsche CDU bereitet sich auf die kommende Bundestagswahl vor und launchte auf YouTube.com CDU TV. Wie CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla erklärt, "unterstreichen internationale Erfahrungen, dass der Online-Wahlkampf 2009 ein zentraler Bausteiner unserer Kampagne sein wird".
atmedia

Iris rennt

int // Adidas vergibt die Bewerbung von Adidas Running an die in New York und London ansässige Agentur Iris Worldwide.
atmedia

Markenkonjunktur kühlt ab

de // Die führenden deutschen Konsum- und Gebrauchgüterhersteller konstatieren eine einsetzende konjunkturelle Abkühlung. Das geht aus einer Untersuchung des Markenverbandes hervor.
atmedia

Mehr Autowerbung

eu // EU-Umweltkommissar Stavros Dimas spricht sich gegen Einschränkungen für Autowerbung in Europa aus. Er widerspricht der Ansicht, dass die EU Werbeinhalte regulieren wolle. Dimas: "Im Gegenteil! Ich bin für mehr Autowerbung."
atmedia

Gewinneinbruch

ch // Eine uneinheitliche Entwicklung im ersten Halbjahr bilanziert die Schweizer PubliGroupe. Das Medienvermarktungsunternehmen erwirtschaftet Wachstum in internationalen Märkten und mit digitalen Medien. In der Schweiz bricht das Media Sales-Geschäft ein.
atmedia

Natürliche Abgänge

at // Der ORF liegt hinter dem im ersten Halbjahr angepeilten Werbeumsatzziel, bestätigt Generaldirektor Alexander Wrabetz gegenüber oe24.at . Das verschärft das angepeilte Sparziel genauso wie der Kauf der immer teurer werdenden Sportrechte. Wrabetz ist optimistisch die Themen- und Marktführerschaft zu den niedrigstmöglichen Kosten zu erreichen.
atmedia

Person und Treffer

at Die Austria Presse Agentur nimmt die bevorstehende Nationalratswahl zum Anlaß um einen eigenen "Runden Tisch" zu veranstalten. APA-Labs zeigt welche Spitzenkandidaten der sieben Parteien zu welchen Themen öffentlich Stellung nehmen. Sowohl per Stichwort als auch mittels Quelle wird diese Informationen personenspezifisch visualisiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times