Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem dunklen Anzug steht vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

WPP übertrifft Erwartungen

uk // Um 14 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet die WPP Group im ersten Halbjahr 2008 als im Vergleichszeitraum 2007. Die Gruppe verzeichnet ein Umsatzvolumen von umgerechnet 4,2 Milliarden Euro und verwaltet ein Billing-Volumen von umgerechnet 21,2 Milliarden Euro.
atmedia

Al Gore prüft Deutschland

usa, de // Current TV, Al Gores Projekt partizipativer TV-Gestaltung, überlegt einen Einstieg in Deutschland. Chief Operating Officer Mark Goldman erklärt, dass Deutschland "bald reif für Current sein könnte". Süddeutsche Zeitung, Seite 15
atmedia

Onkel Hans macht Angst

at // Die "Kronen Zeitung" kampagnisiert und die ÖVP fürchtet sich. Sowohl Generalsekretär Hannes Missethon als auch Franz Fischler und Bernd Schilcher vom Molterer Komitee sprachen am Wochenende vom nachteiligen Einfluß der Krone-Berichterstattung auf den ÖVP-Wahlkampf aus. Von einer "gefährlichen Situation" spricht Missethon. Eine kluge Strategie ist gefragt. Oberösterreichische Nachrichten, Seite 2
atmedia

Vor-, Haupt- und Nachprüfung

at // Zwei interne, eine externe Prüfung. Sowohl die ORF-Online-Direktion als auch die ORF Online und Teletext GmbH unterziehen sich Analysen. Die von Online-Direktor Thomas Prantner angeordnete Prüfung durch Roland Berger kritisiert der ORF-Betriebsrat als "nicht notwendig, zu teuer" da die strukturellen Doppelgleisigkeiten bereits durchleuchtet wurden. Der Betriebsrat deutet an, dass Prantner aufgrund der Sparziele bis zu einem Drittel seines Personal in der Direktion verlieren könnte.
atmedia

Elisabeth Zankel übernimmt

at // Elisabeth Zankel, 30, wird Chefredakeurin von Kleine Zeitung Digital. Die Tochter des frühreren Chefredakteurs der "Kleinen Zeitung", Erwin Zankel, ist Redaktionleiterin von Vorarlberg Online. Ihre Aufgaben bei Vorarlberg Online übernimmt Georg Baldauf. Kleine Zeitung, Seite 82
atmedia

Wall Street Journal mutiert

usa // Die Transformation des Wall Street Journal geht weiter. Nächster Schritt ist der Launch des Hochglanz-Magazins "WSJ". Zunächst vierteljährlich und ab 2009 monatlich wird sich der Titel mit den "Geheimnissen moderne Reichtums" beschäftigen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 38
atmedia

Die Abrechnung

at // Luigi Schober, CEO von Young & Rubicam Vienna, als Werber für die SPÖ von Mariusz Jan Demner abgelöst, kritisiert die aktuelle Kampagne, die auf einen Markenaufbau Werner Faymann abzielt und keine SPÖ-Inhalte kommuniziert. Im "Kurier"-Interview macht er einen Parforce-Ritt durch die aktuellen Wahlkampagenen. Kurier, Seite 3
atmedia

Internet-Piraten

at // Firstload.at muss mit einer Klage des Vereins für Antipiraterie der Film- und Videobranche rechnen. Firstload bietet Zugang zu Usenet. Dort kursiert reichlich urheberrechtlich geschützter Content. Firistload sieht die Drohung entspannt und argumentiert, dass man ja nur Download-Möglichkeiten zur Verfügung stellt und Usenet unkontrollierbar sei.
atmedia

Kleine Zeitung, kleines Fernsehen

at // Die Kleine Zeitung testet, anlässlich des DVB-H-Starts mobiles Fernsehen. Die technische Performance findet Wohlgefallen doch die Kleinheit des Handy-Displays bereit Kopfzerbrechen.
atmedia

ORS schreibt Bewerbung

at // Das Rundfunk-Infrastruktur-Unternehmen ORS bewirbt sich um die Errichtung der technischen Plattform für privates, digitales Fernsehen in Slowenien. Die Bewerbung ist abgeschickt. Die Einreichfrist endet heute.
atmedia

Bilder aus Candyland

at // Premiere auf atmedia.at. Der erste von zahllosen weiteren Bildberichten ist online. atmedia.at war im Candyland zu Gast. Goldbach Media feierte vergangenen Mittwoch in Wien eine heisses und gut besuchtes Sommerfest.
atmedia

Erneuertes Vermarktungsmodell

de // SevenOne Media geht auf Roadshow mit neuem Vermarktungsmodell. Die Vorgängermodelle wurden vom Bundeskartellamt gekippt und mit einer Strafe belegt beziehungsweise das darauf folgende Modell, nach Streichung der Naturalrabatte, vom Markt nicht angenommen.
atmedia

Drei Prozent

at // Das Marktforschungsinstitut Spectra analysierte, dass zehn Prozent der Österreicher ihre tägliche Newsdosis im Internet beziehen. Drei Prozent sind Online only-Nutzer. Sieben Prozent nutzen Print und Internet parallel. 62 Prozent der Österreicher sind Zeitungsleser.
atmedia

Engagierte Werbung

int // Facebook lanciert "Engagement Ads". Kern dieser neuen Werbemittel sind die Begeisterung und die Interaktion der Community-Mitglieder. Stolpersteine auf dem Erfolgsweg ist die Geduld die werbungtreibende Unternehmen für deren Einsatz brauchen. Außerdem machen Engagement Ads eine neue Erfolgsmessung notwendig.
atmedia

Besser als Google

at // Herold.at ist besser als Google. Das behaupten Thomas Friess, Geschäftsführer, und Eugen Schmidt, Key Account Manager von Herold Business Data. Im Interview mit Werbeplanung.at erklären sie in welchem Bereich Herold.at die Super-Suchmaschine zu schlagen glauben.
atmedia

Im Feuer geschmiedet

usa // Verizon Communications springt über seinen Schatten und ist kurz davor eine weitreichende Kooperation mit Google abzuschließen. Die Allianz soll der derzeit wenig erfolgsversprechenden mobile Suche zum Durchbruch verhelfen. Aus einstmals erbitterten Feinden werden Verbündete.
atmedia

Klare Zielgruppe

at // 80 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet das Kleinanzeigen-Portal Willhaben.at mit Einstellungserlösen und 20 Prozent mit Geldern aus Werbung und Reichweitenvermarktung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times