Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Cut-Ins für n-tv

de // IP Deutschland bauen für Evonik Indsutrie die Sonderwerbeform Cut In in das Programm von n-tv ein. Das Cut-In basiert auf Print-Anzeigen und wird in das laufende TV-Programm so eingebaut, das es Teile des Bildes für kurze Zeit verdeckt und nicht störend wirkt.
atmedia

Premiere vor saftigem Verlust

de // Der Pay-TV-Sender Premiere kündigt für 2008 ein Negativ-EBITDA in der Höhe zwischen 40 und 70 Millionen Euro an. Angesichts dieser Prognose passiert bei Premiere zweierlei: es werden Verhandlungen mit den Banken bezüglich der Restrukturierung von Kreditvereinbarungen geführt und Finanzvorstand Alexander Teschner geht.
atmedia

Video-Werbung boomt

de, at // Das Interesse an Bewegtbild-Werbung ist sehr hoch und hat viel Potenzial, erklärt Christine Winter, Digital Media-Managerin bei Mindshare. Michael Katzlberger von Tunnel23.com: "Da geht voll die Post ab. Wir produzieren für jede Online-Kampagne Video-Werbemittel. Die Nachfrage ist sehr gut." Es geht dabei um emotionalisierende Formate, die sich für Image- und Brandinziele einsetzen lassen. Winter schätzt, dass bereits zehn Prozent der österreichischen Format-Volumens Videos ausmachen. atmedia.at
atmedia

Digitalisierte Koreaner

int // 77 Prozent der koreanischen Bevölkerung nutzt das Internet. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Nutzung jedoch nur um 0,8 Prozent. Im Durchschnitt wird das Web 13,7 Stunden pro Woche genutzt. Nahezu 100 Prozent der Koreaner zwischen 10 und 39 Jahren bedienen sich des Mediums. 82 Prozent der Drei- bis Neun-Jährigen und der Menschen ab 40 Jahren sind online.
atmedia

Wirtschaftswachstum verlangsamt deutlich

at // Die österreichische Volkswirtschaft wird 2008 und 2009 deutlich langsamer wachsen als noch vor wenigen Wochen erwartet. Sowohl das Wifo als auch das Institut für Höher Studien haben ihre Wachstumsprognosen für die beiden Jahre deutlich gesenkt. Für 2008 wird ein Wachstum von zwei Prozent und 2009 nur noch ein Wachstum von 0,9 Prozent erwartet. Die Auftrage bei Unternehmen gehen zurück. Wifo und IHS erwarten ein Ansteigen der Arbeitslosenzahlen.
atmedia

Fehlerhafte Definition des ORF-Auftrags

at // Medienministerin Heidrun Silhavy weist verärgert die Vorwürfe des "Verbandes Österreichischer Privatsender" der ORF und die Regierung verschleiern in Brüssel den Auftrag des ORF zurück. Der Verband hat eine 80-seitige Analyse nach Brüssel geschickt, in der argumentiert wird, dass der öffentlich-rechtliche Auftrag des ORF "offensichtlich fehlerhaft definiert" ist.
atmedia

Die größten deutschen Handy-Nummern-Vermarkter

de // iBusiness hat die Unternehmen ermittelt, die über die meisten deutschsprachigen Mobiltelefonnummern verfügen und diese für Mobile Marketing-Kampagnen anbieten:
atmedia

Mit Nah & Frisch verreisen

at // Der Lebensmitteleinzelhändler Nah & Frisch erweitert sein Reise-Angebot. Vienna International Travel Management baut das Portfolio des Nahversorgers aus.
atmedia

Die Post holt sich was

at // Die Österreichische Post AG übernimmt 24VIP Logistics Services d.o.o. in Bosnien und Herzegowina vollständig. Das Closing des Vertrags ist erfolgt. Die Post macht einen weiteren Schritt auf ihrem Expansionsweg in Ost- und Südosteuropa.
atmedia

Craigslists Erfolg hat kein Geheimnis

usa // Craig Newmark, Gründer von Craigslist, kennt nur ein einziges Erfolgsrezept: zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Craigslist gibt es in 550 Städte in 50 Ländern weltweit und generiert 12 Milliarden PageViews pro Monat. Newmark ist überzeugt, dass Papier mehr und mehr verschwinden und zum Luxus-Medium wird. Daraus leitet Newmark kein Verschwinden von Zeitungen ab. "Zeitungen auf Papier werden noch wertvoller. In Zukunft werden sich Leser die Teile ihrer Zeitungen, die sie auf Papier lesen wollen, ausdrucken", erklärt Newmark im Interview.
atmedia

Gruner + Jahr International kauft Pixelate

de // Gruner + Jahr International kauft Pixelate Ventures Sp.z.o.o. Das polnische Unternehmen betreibt das Jugenportal Eplus.pl, die Fashion-Community Stylio.pl und den Fotoblog Story.pl. In einem ersten Schritt erwirbt Gruner + Jahr von einer Investorengruppe, der auch Holtzbrinck Ventures angehört, 70 Prozent der Anteile. Im Verlauf der nächsten drei Jahre erwirbt Gruner + Jahr die verbleibenden 30 Prozent an der Gesellschaft.
atmedia

MM sichert sich Lizenzrechte an "Greys Anatomy"

de // MM MerchandisingMedia sichert sich die europäischen Merchandising-Lizenzrechten zu den US-Serien "Grey´s Anatomy", "Desperate Housewives", "Lost", "Alias" und "Ugly Betty".
Das Cover der Zeitschrift „Super Illu“ mit den Schlagzeilen über Jens Weißflog und Helene Fischer.
atmedia

Personalisierte Super Illu

de // Burda Community Network (BCN) personalisiert die beiden Zeitschriften "SuperIllu" und "Guter Rat". Die abonnierten Ausgaben werden mit einem personalisierten Titelumhefter versehen. Damit werden die adressierten Leser direkt auf dem Titel angesprochen und können mit der beigefügten Responsekarte antworten.
atmedia

Neuer Teller für Ehrensenf

de // Ohne "Ehrensenf" kommt Spiegel Online künftig aus. Seit 1. Oktober erscheint Web-TV-"Fundbüro" Ehrensenf selbständig. Der "Kultcharakter" von Ehrensenf reicht Spiegel Online nicht mehr und die Redaktion hat sich die Frage gestellt ob sich das Format nicht bereits überlebt hätte.
Ein Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und braunen Augen vor einem roten Hintergrund.
atmedia

Andreas Wildberger wird ISPA-Generalsekretär

at // Am 1. November übernimmt Andreas Wildberger die Funktion des Generalsekretärs der Internet Service Providers Austria (ISPA). Er folgt Kurt Einzinger nach, der den Verband verläßt.
atmedia

TV-Konzerne gehen auf Sparkurs

eu // Die sich verflachende Werbekonjunktur wirkt sich bereits in verschärften Sparkursen aus. Der britische Privatsender ITV baut tausend Jobs ab, nachdem die Werbeeinnahmen um zehn Prozent zurück gingen. Und auch die RTL Group baut Personal ab. In den Niederlanden kürzt RTL um 50 Jobs und lagert die Fernsehtechnik an einen externen Dienstleister aus. Handelsblatt, Seite 14
atmedia

Palmers belebt Plakat wieder

at // Das "lebenslängliche" Copyright auf das Bild beschert die Wiederkehr eines 1997 entstandenen Plakats. Palmers affichiert wieder die fünf vom Wiener Mark Glassner fotografierten "Pöpsche". Während 1997 die Bewerbung des Strümpfe-Sortimenst im Vordergrund stand, konzentriert sich Palmers heute auf die Imagekomponenten des Sujets. Falter, Nr. 40, Seite 26

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times