Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Eingang zu einem Humanic Schuhgeschäft.
atmedia

Hohe Absätze

atDie Leder & Schuh International AG erwirtschaftete 2009 mit den Vertriebslinien Corti, Humanic, Dominici, Shoe4You und Jello 496,3 Millionen Euro.
atmedia

Höhenflug für blueSummit Media

deDie Münchener Search-Agentur blueSummit Media erweitert sein Fluglinien-Kunden-Portfolio. Zu den im Herbst 2009 gewonnen Austrian Airlines kommen nun Lufthansa und Swiss hinzu.
atmedia

Tengelmann kauft ein

deTengelmann übernimmt die von Team Europe Ventures und einigen nicht näher genannten Business Angels gehaltenen Anteile an brands4friends.
atmedia

Bundesliga prüft Angebote

atAbgelaufen ist die Angebotsfrist für die TV-Rechte der österreichischen Fussball-Bundesliga. Die Angebote werden evaluiert. Und sie stammen von ORF, Sky und möglicherweise Servus TV. Der ORF will die Rechte für 36 Spiele und zwar alle Sonntagsspiele erwerben. Vorarlberger Nachrichten, Seite C4; Der Standard, Seite 28
atmedia

Sparsame Erste Bank

atMit 8,6 Millionen Euro ist die Dachkampagne 2010 der Erste Bank budgetiert. In TV-, Print- und Plakat-Werbung werden bis zu 25 Prozent weniger investiert. Dafür werden die Ausgaben für Radio- und Online-Werbung erhöht. Um bis zu 213 Prozent. Das geht aus einem, dem Magazin Format vorliegenden "Dossier mit dem Titel `Planung Dachkampagne 2010" hervor. Format, Nr. 8, Seite 48
atmedia

Letzte Tage

intNoch bis 28. Februar läuft die Einreichfrist zu Red Bull Illume. In dem Wettbewerb werden die besten, internationalen Sport- und Adventur-Bilder sowie deren Fotografen gekürt. Bis zum heutigen Tag wurden 12.807 Bilder eingereicht. 555 Foto-Uploads erfolgten heute. Insgesamt sind 3.764 Fotografen zu Red Bull Illume registriert. atmedia.at
atmedia

Blue Tomato wird Lyoness-Partner

atLyoness-Kunden können sich bei Einkäufen bei Blue Tomato Geld zurück holen. Die E-Shopping-Partnerschaft der beiden Unternehmen erstreckt sich auf neun Märkte. Lyoness fociert derzeit Online-Shopping-Angebote und will diese bis Mitte 2010 im gesamten europäischen Wirtschaftsraum sowie in Nordamerika verbreitet haben.
atmedia

Ade arte

deiq media marketing beendet mit 31. August 2010 die Vermarktung von arte. Beide Unternehmen hatten divergierende Vorstellungen bezüglich der Vermarktung. iq media marketing wird sich am neuerlichen Ausschreibungsprozess des arte-Etats nicht beteiligen. atmedia.at
Die Webseite krone.at zeigt Suchfelder für Auto & Motor, Immobilien, Jobs und Marktplatz.
atmedia

Vier gewinnt

atKrone Multimedia optimiert den Zugang zu den Angeboten auf dem Marktplatz Kronehat.at. Die Marktsegmente "Auto&Motor", "Immobilien", "Job" und "Marktplatz" sind über eine jeweils eigene Eingabemaske betretbar.
Eine Frau entspannt im Wasser im „Royal Spa Kitzbühel“.
atmedia

identum-Kampagne für Kitzbühel Royal Spa

atVienna International Hotelmanagement beauftragte identum mit der Konzeption einer Kommunikationskampagne zur Eröffnung des Kitzbühel Royal Spa.
atmedia

Der 10.000-Dollar-Cash-Song

intApple verkaufte über den iTunes-Store 10 Milliarden Songs.
Vier Männer posieren in Anzügen an einem weißen Tisch.
atmedia

Plan.Net Wien

atIn Kooperation mit Springer & Jacoby Österreich lässt sich Plan.Net in Wien nieder. Christian Barth führt die Agentur und gemeinsam mit Springer & Jacoby-Kreativ-Chef Paul Holcmann.
atmedia

Wechselkursrisiken und Google

chAm 4. März legt Goldbach Media das endgültige Betriebsergebnis 2009 vor. Klaus Kappeler, Vorstandsvorsitzender der Gruppe, macht vorab aufmerksam, dass das Umsatzergebnis durch Währungsentwicklungen in Osteuropa beeinflusst sind.
Ein Rennspiel mit cartoonartigen Fahrern und selbstgebauten Kistenautos auf einer Rennstrecke.
atmedia

Vöslauer-Kampagne mit Aylin

atAylin Kösetürk, Gewinnerin der zweiten Staffel von Austria's Next Topmodel tritt in einem Kampagnen-Flight für Vöslauer auf.
atmedia

Superbrand Microsoft

ukDas britische Unternehmen Superbrands kürte die Consumer- und Business-Superbrands 2010. Die Ergebnisse basieren auf Befragungen von Marketing-Experten, Business-Entscheider und Konsumenten. In beiden Kategorien wurde Microsoft zur stärksten Marke der Insel gekürt.
atmedia

Staud rechnet ab

atFrank Staud reflektiert in der morgen erscheinenden Ausgabe des Magazins Echo Tirol seine Zeit als Chefredakteur der Tiroler Tageszeitung. Er bewertet die geplante Expansion der Moser Holding für "dramatisch gescheitert". Staud mokiert sich weiters über die "engen Bande" von Moser Holding-Vorstandsvorsitzenden Hermann Petz zur Tiroler Landesregierung.
atmedia

Dunkelroter Himmel

de, atSky veröffentlicht Zahlen zum vorläufigen Betriebsergebnis 2009. Das Gute daran: die Abonnenten-Zahl stieg nach Einführung von Sky brutto um 369.000 und netto um 105.000 Kunden. Zum Jahresende hatte Sky 2,47 Millionen direkte Abonnenten. Zum Jahresende hatte das Pay-TV-Unternehmen einen Umsatz von 902,1 Millionen Euro und ein negatives EBITDA in Höhe von 262,7 Millionen Euro erwirtschaftet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times