Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Austrian chartert Facebook-Flieger

atMy Austrian Jet nennt Austrian Airlines die soeben lancierte Social-Media-Gewinnspiel-Promotion. Bei dem Pilotenspiel geht es darum, dass Facebook-Nutzer 59 ihrer Kontakte aus dem Social Network zu diesem zunächst virtuellen Flug nach Berlin einladen sollen.
atmedia

Loblied auf das iPad

deNach Mario Garcia singt auch Lukas Kircher eine Loblied auf das iPad. "Wir kreuzen gerade das abgeschlossene Leseerlebnis und den Tiefgang einer gedruckten Zeitung mit der Aktualität und der Interaktion des Internets", publiziert Kircher.
atmedia

Partizipatives, rurales Fernsehen

atIm Juni geht in Oberösterreich mit Dorf.TV ein Pendant zu Okto auf Sendung. Wobei "Dorf" mehrere Ebenen aufweist. Einerseits der klassische ländliche Sozialverband und das globale Dorf, andererseits das Akronym für "Der-Offene-Rund-Funk".
atmedia

Neugründung trummer + team

atDietmar Trummer macht sich mit trummer + team selbständig. Das Team besteht derzeit aus Silke Ploder und Ruth Schneggenburger. Trummer war geschäftsführender Gesellschafter von Hochegger|Com und Q-Com.
atmedia

HSE24 ist Arcandor los

deAXA Private Equity und das Management sind die Gesellschafter von HSE24. Der bereits im November eingeleitete Verkauf an den Investor ist damit unter Dach und Fach.
atmedia

Macht bündeln und gemeinsam sparen

usPepsiCo und Anheuser-Busch InBev bündeln ihre Media-Einkaufsmacht von etwa 1,15 Milliarden US-Dollar. Damit wollen sie die Wirksamkeit des eingesetztes Media-Kapitals erhöhen. Die Einkaufsgemeinschaft hat auch offensichtlich erste Vereinbarung mit NBC Universal, Turner Broadcasting und Condé Nast getroffen.
atmedia

adworx mit Bildungsnetzwerk

atDas Wissensmedien-Portfolio von click for knowledge wird Teil des adworx young & mobile-Pakets.
Ein Balkendiagramm vergleicht die Wirksamkeit von Microsites und konventioneller Online-Werbung.
atmedia

Microsites intensivieren Markenerleben

intMicrosites sind derzeit deutlich effektiver als Banner oder Videoformate. Mit diesen Werbemittel werden allerdings auch weniger Zielgruppenkontakte hergestellt als mit herkömmlichen Online-Formaten.
atmedia

Unter einem guten Stern

intDie mit Sicherheit optimistischte Werbemarkt-Bilanz 2009 liefert Nielsen. Die im Global AdView Pulse erfassten 27 internationalen Werbemärkte verzeichneten im Vorjahr ein nur um 1,6 Prozent niedrigeres Gesamtwerbevolumen als 2008. Denn positiv wirkte sich die Werbemarkt-Erholung im vierten Quartal mit einem Plus von 4,5 Prozent aus.
Ein Mann macht einen Flickflack, während ein anderer an einem Automaten steht.
atmedia

Universum Bank - Eine scheue Zielgruppe

atJunge Kunden finden tagsüber offensichtlich nicht in die Bankfilialen von Raiffeisen. Ihr Kontakt reduziert sich auf die Geldautomaten-Besuche nach Ende der Schalteröffnungszeiten. Dagegen wird nun die Kampagne mit dem Claim "Komm doch mal tagsüber vorbei" des Raiffeisen Club eingesetzt.
atmedia

Das bessere Geschichten-Medium

deDer durchaus bekannte Zeitungsdesigner Mario Garcia erklärt Apple's iPad zu einer "Revolution". Im Interview mit Bild am Sonntag setzt er das Gerät auf die printmedien-prägende Stufe mit dem Farbdruck.
atmedia

Ein Konjunkturstammbaum

usJenen, die sich für die Strukturkrise von klassischen US-Medien interessieren, sei diese Zeitachse des Poynter Instituts empfohlen. Sie veranschaulicht die Schwierigkeiten von Zeitungen und TV-Stationen seit Jahresbeginn 2008 und liefert die von Poynter dazu publizierten Nachrichten. atmedia.at
atmedia

Handwerkspreise an der Croisette

intIn 74 Tagen beginnt das Cannes Festival. Bis kommenden Freitag besteht noch die Möglichkeit einzureichen. Neu in diesem Jahr ist die Diversifizierung der Wettbewerbe innerhalb einzelner Kategorien.
Ein Mann mit Bart, Mütze und Schal blickt in die Kamera.
atmedia

Die Coke-Seite von kju:

atCoca-Cola intensiviert zehn Wochen vor dem Anpfiff des erstes Matches der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika die Promotion-Tätigkeit. Unter anderem werden in zentral- und osteuropäische Märkten spezifische Online-Aktivitäten im Vorfeld des Sport-Events lanciert.
Ein Tablet zeigt die Wikitude-App mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund.
atmedia

Kapo's vierte Generation

atStefan Polzhofer übernimmt von seinem Vater Karl Polzhofer die Geschäftsführung der Kapo Unternehmensgruppe zu der auch die Neue Wiener Werkstätte gehört.
Die Webseite von ELIN mit einem Architekten und einer Managerin im Vordergrund.
atmedia

Digitaler Abschlag

atDer Verlag Payer & Payer bereichert die Golf-Medien-Landschaft um das digitale Magazin Extragolf.at. Es soll als Lifestyle-Magazin für Golfer positioniert werden.
atmedia

Brösel und Kren reiben

atDie Regierungsvorlage des zukünftigen ORF-Gesetzes ist ein unter erheblichem Druck innerhalb der Koalition entstandenes Regelwerk. Der vorliegende Konsens ist so fragil, dass es für die ÖVP ein leichtes ist, diesen in Frage zu stellen und damit die SPÖ unter Druck zu setzen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times