Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Strompreis-Schock: Verbund spart und streitet
Energie

Strompreis-Schock: Verbund spart und streitet

Ausschüttung soll reduziert werden.
Zwei Männer stehen vor dem Logo von América Móvil.
America Movil

Mexikaner trennen sich von Teil der Telekom Austria

Beinahe acht Prozent des heimischen IT-Leitbetriebs werden von America Movil früher als erwartet in Streubesitz überführt.
Tourismus-Pleite

41 Prozent weniger Türkei-Urlauber

Die unsichere Lage in der Türkei verursachte im Juni einen massiven Rückgang an Touristen aus dem Ausland.
Ein Zielpunkt-Geschäft kündigt mit Plakaten den Abverkauf und die Schließung zum 2. Januar 2016 an.
Kein Boost durch Steuerreform

Geschäfte-Schwund im Einzelhandel

Einige Pleiten, zudem wandert Geschäft ins Internet ab. Dennoch hat Österreich noch immer die höchste Dichte an Einzelhandelsflächen.
Eine Frau denkt über den Unterschied zwischen Familie und Geld nach.
Bruttostundenlohn

Löhne: Kind weiterhin Hauptursache für Karriereknick

Männliche Akademiker über 50 Jahre sind Höchstverdiener. Geringe Ausbildung bei Staatsangehörigen aus Türkei führt zu deutlichem Lohngefälle.
Das Jobcenter StädteRegion Aachen, Geschäftsstelle Alsdorf.
Deutschland

Arbeitslose Flüchtlinge: "Pro Monat kommen 10.000 dazu"

Flüchtlings-Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter gestiegen.
Münzstapel in absteigender Höhe vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuerreform“.
GfK-Studie

Steuerreform: Keine positiven Effekte für das Gros der Bevölkerung

Für 52 Prozent sind positive Auswirkungen überhaupt nicht spürbar.
Zwei Arbeiter in Schutzkleidung hantieren mit langen Stangen an flüssigem Metall.
Kooperation

Strom aus der Sonne für Stahl ohne Kohle

Der Stahlkocher voestalpine arbeitet mit dem Verbund an einer neuen Technologie.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern gegen die österreichische Post.
Eklat

In der Türkei geht die Post ab

Mitarbeiter der türkischen Post-Tochter Aras demonstrierten gegen den österreichischen Miteigentümer.
Ein Arbeiter hievt mit einem Kran ein Bauteil in das Innere einer Windkraftanlage.
Maschinenbau

Palfinger möchte vermehrt in See stechen

Halbjahresbilanz: 65 Millionen Euro Gewinn.
Ein roter Kran hebt ein vorgefertigtes Dachelement auf ein im Bau befindliches Haus.
s-Bausparkasse

Wohnbau im Aufwind, aber meist viel zu teuer

Baubewilligungen steigen kräftig, die Immo-Preise aber auch.
Ein Mann in Anzug und Krawatte kaut nachdenklich auf seiner Faust.
Konzerne im Überblick

Enttäuschungen und Überraschungen

Die Deutsche Bank quält sich gerade noch in die Gewinnzone, bei Peugeot läuft es fein.
Das ARCOTEL erstrahlt nachts in pinkfarbenem Licht.
Wiener Donauzentrum

Arcotel: Neues 4-Sterne-Hotel in Wien

Pachtvertrag für Objekt im Wiener Donauzentrum. Eröffnung für Mai 2017 geplant.
Eine Reihe von Weinfässern in einem roten Backsteinkeller.
Weinverkauf

Nach acht fetten Jahren: Weinexport geht zurück

48 Mio. Liter ins Ausland gingen ins Ausland. Erwartete schwache Ernte 2016 trübt Ausblick für kommendes Jahr.
Flughafenwartebereich mit Menschen unter einem Schild, das zu den Gates F und G weist.
Flugreisen

Flugtickets: Zwei Fallen, auf die sie bei Vergleichsportalen achten sollten

Deutsche Stiftung Warentest kritisiert Zusatzgebühren und schlechtere Stornobedingungen.
Eine Wanderin auf einer grünen Wiese mit Blick auf einen See und Berge.
Tourismus

Heimaturlaub soll mehr beworben werden

Hotellerie fordert Offensive für mehr Inlandsgäste. Leichtes Nächtigungsplus im Mai und Juni
Ein blauer VW Golf steht im Autostadt-Turm in Wolfsburg, umgeben von anderen Autos auf Regalen.
Tendenz nach oben

VW-Verkaufszahlen nach Dieselskandal erstmals wieder im Plus

Weltweite Auslieferungen wuchsen um 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 492.800 Autos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times