Gemeinderat - SPÖ siegt in Floridsdorf und verdrängt FPÖ vom ersten Rang

Letzte Aktualisierung: 00:42 Uhr

In Floridsdorf hat die SPÖ massiv dazugewonnen und bei der Gemeinderatswahl die Führung übernommen. Die Sozialdemokraten erzielten 46,21 Prozent, das ist um 7,05 Prozentpunkte mehr als 2015, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die FPÖ.

Den zweiten Platz errang die ÖVP mit einer beträchtlichen Steigerung um 13,88 Prozentpunkte auf 20,41 Prozent. 9,71 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ: Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 30,85 Prozentpunkte ab und stürzten von Platz eins auf den dritten Platz ab.

Nummer vier im 21. Bezirk wurden die Grünen, die um 1,68 Prozentpunkte auf 7,99 Prozent wuchsen. Die NEOS steigerten sich um 1,13 Prozentpunkte: 5,21 Prozent bedeuten Platz fünf. Das Team HC Strache erhielt verhaltenen Zuspruch. Das jüngste Projekt des früheren FPÖ-Chefs erzielte bei seiner Premiere 4,87 Prozent - das ist der letzte Platz im Reigen der Gemeinderats-Parteien. Die übrigen Listen kamen auf 5,6 Prozent.

Bei der Gemeinderatswahl waren in Floridsdorf 107 154 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung belief sich auf 61,2 Prozent.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt und nach Auszählung der Wahlkarten aktualisiert.

Kommentare