ein APA Video Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein APA Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte APA-Videoplayer zu.

KURIER NEWSFLASH vom 03.03.2023

Weltfrauentag: Weltweit werden Rechte wieder eingeschränkt

Vor 112 Jahren ist es ums Frauenwahlrecht gegangen, heute um gleiche Löhne, Bildungschancen, Selbstbestimmung und Sicherheit.

von Stephan Andrejs

03/08/2023, 05:17 PM

In Nordkorea gibt man sich betont feministisch, tatsächlich geht es dort Frauen und Männern gleich schlecht. Im Iran werden Frauenproteste brutal unterdrückt, in Afghanistan erst so gut wie gar nicht zugelassen. In Indonesien sind minderjährige Hausangestellte der Willkür ihrer Arbeitgeber schutzlos ausgesetzt und auch im türkischen Erbebengebiet drohen Übergriffe.  

In Österreich sind die Einkommensschere und Aufstiegschancen im Job Baustellen für die Regierung. Die dafür nach Expertenmeinung nötigen gratis Kinderbetreuungsplätze weiterhin nicht in Sicht. 

Russian President Putin attends a ceremony marking International Women's Day

Und dann ist da noch der Weltfrauentag in der Kriegspropaganda. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij dankt allen Frauen, die auf der Seite seines Landes stehen. Der russische Präsident Wladimir Putin würdigt Frauen in hochtechnologischen Produktionsbereichen. Und ehrt im Kreml weibliche Armeeangehörige. Aber auch zwei Frauen - mit einer Auszeichnung aus Sowjetzeiten – die mindestens 10 Kinder geboren haben. Aber: Flugzeugmotoren reparieren dürfen Frauen in Russland nach wie vor nicht

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Weltfrauentag: Weltweit werden Rechte wieder eingeschränkt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat