Schuss am Filmset: Baldwin plädiert auf „nicht schuldig“

Der Schauspieler Alec Baldwin weist die Vorwürfe erneut zurück: In einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung nach einem Schuss-Vorfall bei einem Filmdreh.

Nach dem Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins im Oktober 2021, plädiert der US-Schauspieler Alec Baldwinnach bei einer neuen Anklage wegen fahrlässiger Tötung auf "nicht schuldig". Dies gab das zuständige Gericht in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico am Mittwoch bekannt. Der Schauspieler verzichtete darauf, per Videoschaltung vor dem Richter zu sprechen. Stattdessen reagierte er in einer schriftlichen Erklärung auf die Vorwürfe. Nach Angaben des Gerichts muss sich Baldwin an mehrere Auflagen halten. Etwa sind ihm Waffenbesitz und der Konsum von Alkohol oder Drogen untersagt.

Ein Mann mit verpixeltem Gesicht wird von einem Justizwachebeamten begleitet.

Beschwerde gegen Maßnahmenvollzug-Entlassung von Josef Fritzl

Die Staatsanwaltschaft Krems hat gegen die vor einer Woche ausgesprochene bedingte Entlassung aus dem Maßnahmen- in den Normalvollzug, für den im Inzestfall von Amstetten zu lebenslang verurteilten und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesenen Josef Fritzl, Beschwerde eingebracht. Der Akt wandert nun zum Oberlandesgericht Wien zur Entscheidung. Die in der Vorwoche von einem Dreiersenat ausgesprochene und nicht rechtskräftige Verlegung des 88-Jährigen in den Normalvollzug war auf zehn Jahre bedingt. Nachweisen muss Fritzl laut der Entscheidung regelmäßige Psychotherapie sowie psychiatrische Untersuchungen. Bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung bleibt Josef F. jedenfalls im Maßnahmenvollzug.

Eine ältere Frau mit Maske erhält eine Impfung von einer medizinischen Fachkraft.

Impflobby erhebt Forderungen

Wenn es nach dem Verband der Impfstoffhersteller geht, soll der Bund zukünftig in die Pflicht genommen werden. So sollen Impfstoff-Engpässe bei Pandemien vermieden werden. Der Verband fordert die Politik auf, enger mit den Herstellern zusammenzuarbeiten.

Ein roter Formel-1-Rennwagen mit der Nummer 1 steht in einer Ausstellung.

Formel 1 zu Gast in Wien 

Am Freitag wird die Formel 1-Ausstellung in Wien eröffnet. In der Metastadt werden Exponate aus der Königsklasse des Motorsports zu sehen sein. Motorsport-Begeisterte haben die Möglichkeit auf besondere   Art in die Welt der Formel 1 einzutauchen. Wien ist, nach Madrid, erst die zwiete Stadt der umfangreichen Wanderausstellung.

 

Kommentare