Krieg in Nahost: Israelische Armee im Al-Shifa-Spital

Auf Grundlage nachrichtendienstlicher Informationen hat das israelische Militär „eine präzise und gezielte Operation gegen die Hamas durchgeführt.

Die israelische Armee ist im Gazastreifen in das Al Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt vorgedrungen. Der Einsatz ziele auf eine mutmaßliche Kommandozentrale der Hamas ab. Israel wirft der Hamas vor ihr militärisches Hauptquartier in Tunnelsystemen unter dem größten Krankenhaus des Palästinensergebiets errichtet zu haben – die radikalislamische Palästinenserorganisation bestreitet das. Nach UN-Angaben befinden sich mindesten 2.300 Patienten, Mitarbeiter und Zivilisten in der Einrichtung. Zeugen beschreiben die Zustände in der Klinik als verheerend. Operationen finden ohne Betäubung statt. Es gibt kaum noch Lebensmittel, Wasser und Treibstoff. Im Gebäude seien Leichen verstreut, in den Leichenhallen gäbe es keinen Strom mehr. Zuvor hatte US-Präsident Joe Biden gefordert, die israelische Armee sollte auf ein Eindringen in das Krankenhaus verzichten. 

 

 

Krieg in Nahost: Israelische Armee im Al-Shifa-Spital

Modernisierte Jobvermittlung beim AMS

Arbeitssuchende haben viel mehr einzubringen als einen Jobtitel – nämlich ihre Kompetenzen – und damit weit mehr als eine einzelne Berufsbezeichnung ausdrücken kann. In Zukunft matcht das AMS die Kompetenzen seiner Kundinnen und Kunden mit den Bedürfnissen der Unternehmen. Somit gestaltet sich die Jobvermittlung in Zukunft nachhaltiger. 

Krieg in Nahost: Israelische Armee im Al-Shifa-Spital

Sky Shield: Österreich will Langstrecken-Luftabwehrraketen beschaffen

Anfang Juli wurde die Absichtserklärung zum europäischen Luftverteidigungssystems Sky Shield unterzeichnet, heute wurden im Ministerrat die nächsten Schritte beschlossen. Konkret: es geht um die Anschaffung von Langstrecken-Luftabwehrraketen mit einer Reichweite von über 50 Kilometern. Welche Systeme angekauft werden, ist offen. Als wahrscheinliche Varianten gelten die US-Flugabwehrrakete "Patriot" und das in Kooperation zwischen Israel und den USA entwickelte System "Arrow 3". 

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at


 

Kommentare