Sicherster Sitzplatz: Wo man bei einem Flugzeugabsturz am ehesten überlebt

Flugzeug: Das ist laut Experten der sicherste Sitzplatz
Das Flugzeug gilt als das sicherste Verkehrsmittel der Welt – und doch fühlen sich viele Menschen ausgerechnet hier beengt, ausgeliefert oder unsicher. Ganz vorne, in der Mitte bei den Tragflächen oder doch eher in den hintersten Reihen?
Viele Passagiere fragen sich: Wo sitzt man im Notfall am sichersten? Auch in den sozialen Medien ist diese Frage Inhalt zahlreicher Videos. Experten haben darauf eine überraschend klare Antwort.
"Boeing 727 Crashtest" testete 2012 Überlebenschancen
Im April 2012 etwa wurde ein kompletter Flugzeugrumpf in der mexikanischen Wüste absichtlich zum Absturz gebracht. Bei dem "Boeing 727 Crashtest" wurde die Maschine unter anderem mit Kameras und Crash-Test-Dummies ausgestattet. Das außergewöhnliche Experiment zeigte, dass die Überlebenschancen bei einem Absturz in den hinteren Bereichen des Flugzeugs am höchsten waren. Die Dummies in den hinteren Reihen waren weitgehend intakt.
Studie zeigt: Die hinteren Plätze sind am sichersten
Diese Ergebnisse stützten die Erkenntnisse einer vom US-Magazin Popular Mechanics durchgeführten Studie zur Überlebenswahrscheinlichkeit bei Flugzeugabstürzen aus dem Jahr 2007. Sie analysierte Daten aus mehr als 35 Jahren Flugunfallberichten, einschließlich Sitzplatzinformationen von Passagieren, die überlebten oder ums Leben kamen.
Dabei wurde festgestellt, dass Passagiere, die im hinteren Drittel des Flugzeugs saßen, eine um 40 Prozent höhere Überlebenschance hatten als diejenigen im vorderen Bereich.

Im hinteren Drittel des Flugzeugs sind die Überlebenschancen am höchsten.
Überlebenschance bei 69 % im hinteren Drittel
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall im hinteren Bereich der Maschine zu überleben, liegt statistisch gesehen bei 69 Prozent. Die Studie berücksichtigte dabei Faktoren wie
Sitzplatzposition,
Nähe zu Notausgängen und
die allgemeine Struktur des Flugzeugs bei einem Aufprall.
Am Ende gilt: Auch wenn Statistiken darauf hindeuten, dass Sitze im hinteren Bereich eines Flugzeugs tendenziell sicherer sind, lässt sich die Überlebenschance nicht allein an der Platznummer festmachen. In Notfällen zählt jede Sekunde und bei einer Evakuierung aufgrund eines Brands beispielsweise ist die Nähe zum Notausgang von Vorteil.
Entscheidend sind also nicht nur Sitzreihen, sondern vor allem gute Vorbereitung und die Sicherheitsanweisungen aufmerksam zu verfolgen.
Kommentare