Warum ein Zitat aus "Alice im Wunderland" jetzt TikTok erobert
"What an odd thing to say" bedeutet zu Deutsch "Was für eine seltsame Aussage" und ist immer häufiger auf TikTok zur hören. Unzählige User benutzen einen bestimmten Filmdialog, um merkwürdige Antworten oder Konversationen in einem Video festzuhalten.
Deutsches TikTok-Video geht viral
Der TikTok-Trend wurde von Userin Karilenike kreiert, die die den Sound nutzte, um eine Konversation aus ihrer Vergangenheit wiederzugeben.
- Der Ton besteht aus einem Gespräch zwischen zwei Frauen. Die erste Frau sagt: "Der Gärtner hat weiße Rosen gepflanzt, obwohl ich ausdrücklich um rote gebeten habe.“
- Die zweite Frau entgegnet, dass sie "sie immer rot anmalen kann“.
- Worauf die erste Frau erwidert: "Was für eine seltsame Bemerkung."
Userin Karilenike nutzte diesen Sound, um ein Gespräch wiederzugeben, in dem sie eine ungewöhnliche Antwort darauf bekam, als sie sich als Vegetarierin bezeichnete. In einem Gespräch erklärte die Content Creatorin, dass sie kein Fleisch mehr essen würde. Die Antwort von ihrem Gegenüber ließ Kari perplex zurück: "Dann esse ich jetzt eben doppelt so viel, damit du keinen Unterschied machst!" Die Aufnahme endet mit Kari, die die Worte "What an odd thing to say" in die Kamera sagt. Ihr Video wurde mehr als 2,6 Millionen Mal angesehen.
TikToker berichten über Respekt, Doppelmoral & Co
Zu den viralen TikToks-Videos, die beim Trend mitmachen, gehören beispielsweise Gespräche, dass man jemanden nicht blind respektieren muss, nur weil er älter ist.
In weiteren Videos geht es aber auch um Loyalität in beendeten Freundschaften oder die heiße Diskussion darüber, dass Netflix-Dokumentationen das Leid von True-Crime-Fällen ausnutzen würde.
Woher kommt der virale TikTok-Sound?
Das Gespräch, das in dem TikTok-Audio zu hören ist, stammt aus Disneys Live-Action-Film "Alice im Wunderland" (2010). Während sie durch einen Garten gehen, versucht Lady Ascot, die Hauptprotagonistin Alice zu überreden, ihren Sohn Lord Hamish zu heiraten.
Als Lady Ascot klar wird, dass sie die falschen Rosen im Garten gepflanzt hat, schlägt Alice vor, die Rosen einfach rot anzumalen. Die Szene stellt nicht nur Alices einzigartige Denkweise zur Schau, sondern ist auch eine Anspielung darauf, dass die Wachen der Herzkönigin alle Rosen rot anmalen, um ihre wahre Farbe zu verbergen. Der virale TikTok-Sound wurde bisher bereits über 232.000 Mal verwendet.
Wie ein weiterer TikToker aufzeigt, wurde der Dialog mit dem Song "Army Dreamers" von Kate Bush gemischt.
Kommentare