Vom Blitz getroffen? 2 Jäger und Hunde tot aufgefunden

In Florida machte die Polizei einen mysteriösen Fund als zwei Männer und ihre Vierbeiner tot aufgefunden wurden. Die Todesursache soll ein Blitzschlag sein.
In Highland County (Florida) berichtet die Polizei über zwei Männer und deren Hunde, die am 24. Oktober tot aufgefunden wurden. Laut einer Pressemitteilung sollen sie "durch einen mutmaßlichen Blitzeinschlag" getötet worden sein.
Wie Netdoktor berichtet, überleben zwei von drei Menschen einen Blitzeinschlag. Grund dafür ist, dass der Großteil der Spannung über die Körperoberfläche abgeleitet wird.
Dennoch können die Auswirkungen des Einschlags verzögert auftreten, weshalb Betroffene unverzüglich ins Krankenhaus eingeliefert werden sollten – auch, wenn sie sich wohlfühlen.
Gesundheitliche Folgen nach einem Blitzeinschlag:
- Verbrennungen und Vernarbungen
- Herzrhythmusstörungen und Herzstillstand
- Geschädigte Nervenbahnen
- Nierenversagen
- Hirnblutungen
- Augen- und Ohrenschäden
- Verwirrtheit
- Konzentrations- und Gedächtnisbeschwerden
- Posttraumatische Belastungsstörung und Depressionen
"Statistisch gesehen ist das Risiko, von einem Blitz getroffen zu werden, geringer als ein Sechser im Lotto", erklärte das Gesundheitsportal.
Tod durch Blitzeinschlag?
Die Beamten wurden gegen 13:30 Uhr in die Gegend der Rucks Dairy Road im äußersten Südosten des Countys gerufen. Die Einsatzkräfte sollten nach zwei Jägern suchen, die nach ihrem Ausflug nicht mehr aufgetaucht sind. Ihre Leichen wurden kurze Zeit später neben einem Deich entdeckt.
Die zwei Toten waren 38 und 31 Jahre alt und stammen aus der Gegend von Miami. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sie bereits Montagabend durch einen Blitzeinschlag ums Leben gekommen sein. Eine Autopsie durch den Gerichtsmediziner zur genauen Todesursache und dem Todeszeitpunkt steht noch aus.
"In unserer Gegend gibt es mehr Blitze als irgendwo sonst im Land, besonders im Sommer. Wenn man Donner hört, bedeutet das, dass der Blitz nahe genug ist, um einzuschlagen, selbst wenn der Himmel noch nicht allzu düster aussieht", erklärte Sheriff Paul Blackman in der Pressemitteilung. "Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und vorauszuplanen, wenn sich Stürme nähern."
Richtiges Verhalten bei Gewittern
- Schutz suchen: Entweder in stabilen Gebäuden oder Autos mit "hartem Dach".
- Bäume, offene Felder und Gewässer vermeiden, denn diese Orte können vermehrt Blitze anziehen.
- Von Fenstern in Innenräumen fernhalten, auf kabelgebundene Elektrogeräte und Duschen während des Gewitters verzichten.
Kommentare