"Schwerstes Insekt Australiens": Gespenstschrecke entdeckt

Forscher der James Cook University haben eine neue Art von Stabschrecke in den Atherton Tablelands entdeckt.
In den dichten Baumkronen des australischen Regenwalds in North Queensland entdeckten Forscher der James Cook University eine neue Stabschreckenart (gehört zur Ordnung der Phasmiden oder Gespenstschrecken), die mit ihrem Äußeren zur Tarnung Äste imitieren.
Die Wissenschafter gehen davon aus, dass es sich bei der Acrophylla alta um die bisher schwerste Art (sie wiegt etwa 44 Gramm; so viel wie ein Golfball) handelt, die jemals auf dem Kontinent entdeckt wurde.
Stabschrecke ist 44 Gramm schwer und 40 Zentimeter lang
Wie CNN berichtet, soll die imposante Riesen-Stabschrecke (ein Weibchen) inklusive Beine rund 40 Zentimeter lang sein. Forscher Angus Emmott, der an der Identifizierung der neuen Art beteiligt war, erklärt: "Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand ist dies das schwerste Insekt Australiens."
Vermutlich war der abgelegene Lebensraum auch der Grund dafür, weshalb das Tier so lange unentdeckt blieb. "Es kommt nur in einem kleinen Gebiet des Hochlandregenwaldes vor und lebt hoch oben in den Baumkronen. Wenn also kein Wirbelsturm oder Vogel eines herunterbringt, bekommen nur sehr wenige Menschen es zu Gesicht", so Emmott in einer offiziellen Aussendung der Universität.
Eier halfen bei Identifizierung als neue Art
Was ebenfalls zur Identifizierung als neue Art verhalf, waren die Eier der Stabschrecke, denn "jede Stabschreckenart hat ihre eigene charakteristische Eiform. Sie haben alle unterschiedliche Oberflächen, Texturen und Vertiefungen und können verschiedene Formen haben", erläutert der Wissenschafter.
Das Forscherteam soll durch einen Social-Media-Beitrag auf die Entdeckung aufmerksam geworden sein. Das Foto ließ die Experten aufhorchen, woraufhin sie sich auf die Suche machten und fündig wurden.
Kommentare