Erste neapolitanische Pizza im Weltall stammt aus Wien

Die erste neapolitanische Pizza startete von Wien aus ins Weltall.
Ein bekannter Italiener in Wien hebt seine Pizza wortwörtlich auf ganz neue Ebenen und schickte als erstes europäisches Unternehmen überhaupt seine neapolitanische Pizza in den Weltraum. Wer steckt hinter der Aktion?
Das Restaurant Regina Margherita im ersten Wiener Gemeindebezirk ist bekannt für seine waghalsigen Ideen und außergewöhnlichen Marketing-Kampagnen. Zum 40. Firmenjubiläum ließ sich die Gründerfamilie Barbaro etwas ganz Besonderes einfallen. Die Brüder Antonio und Luigi Barbaro Jr. beauftragten ein Expertenteam, das über Monate hinweg eine eigene Raumsonde entwickelte.
Pizza legte 42 Kilometer zurück
Mit Erfolg: Die Pizza hob ab und legte eine unglaubliche Strecke von 42 Kilometer zurück. Bei minus 60 Grad Celsius wurde sie dann wohl tiefgefroren, bevor sie ihre Rückreise antrat und unversehrt auf der Erde ankam. Laut Antonio Barbaro war die Mission "alles andere als einfach".
Erste "normale" Pizza bereits 2001 im Weltraum
Bereits im Mai 2001 lieferte die US-Restaurantkette Pizza Hut eine Pizza zur Internationalen Raumstation (ISS). Ein unbemannter russischer Progress-Transporter brachte die mit Käse, Tomaten und Salami belegte Pizza zu den Astronauten, die sie in der Mikrowelle der ISS erwärmten. Im September 2021 veranstaltete die Besatzung der ISS zudem eine Pizzaparty im Orbit, bei der die Astronauten ihre Pizzen selbst belegten und zubereiteten. An dieser Stelle zu erwähnen ist, dass es sich dabei um typischen amerikanischen – also eher dickeren – Pizzateig handelte.
Familie Barbaro
Die Pizzeria wurde von Luigi Barbaro Senior gegründet, einem Neapolitaner, der 1981 nach Wien zog, um die italienische Küche dort zu etablieren. Seine Söhne, Antonio und Luigi Junior, sind ebenfalls im Familienunternehmen tätig. Antonio ist seit über fünf Jahren Geschäftsführer der Pizzeria. Kürzlich präsentierte Luigi Barbaro Senior ein Buch, in dem er auf sein Leben zwischen Wien und Neapel zurückblickt, unterhaltsame Geschichten erzählt und seine liebsten Rezepte vorstellt.
Kommentare