Ex-Supermodel (60) teilt "ehrliches" Bild mit wichtiger Botschaft

Ex-Supermodel (60) teilt ehrliches Bild mit wichtiger Botschaft.
Bereits mit 15 Jahren entdeckte Paulina Porizkova ihre Leidenschaft für das Modeln, im Alter von nur 19 Jahren zierte sie erstmals das Cover der Sports Illustrated Swimsuit Issue. In den 1980er gehörte Porizkova zu den bekanntesten Gesichtern der internationalen Modelwelt und arbeitete für weltbekannte Marke wie Chanel, Revlon und Versace.
Als ehemaliges Supermodell weiß sie genau, wie man sich gekonnt in Szene setzt, um sich stets von der "Schokoladenseite" zu zeigen. Doch heute, mit 60 Jahren, ist es ihr ein besonderes Anliegen, ihren 1,2 Millionen Instagram-Followern auch die Realität zu zeigen und offen über ihre Gedanken zum Älterwerden zu sprechen.
60-Jährige will mehr Realität auf Instagram zeigen
So beispielsweise Ende Juni, als sie ein Selfie veröffentlichte, auf dem sie nach unten blickt und das Licht ihr Gesicht unvorteilhaft erscheinen lässt. "In den letzten etwa ein bis zwei Jahren entscheide ich mich bewusst für Bilder, die ich früher nie gepostet hätte", kommentierte die Schauspielerin.

Mehr Realität: Model Paulina Porizkova (60) will mit ihrem Bildervergleich zeigen, was gutes Licht und Make-up ausmachen.
Ungeschminkt und ohne Filter
Kürzlich demonstrierte sie, welchen Unterschied Licht, Pose und Make-up ausmachen können: Porizkova veröffentlichte zwei Fotos – das erste zeigt sie im weißen Bikini, in vorteilhafter Pose und im weichen Sonnenlicht. Auf dem zweiten Foto ist sie ungeschminkt in Unterwäsche zu sehen, beleuchtet vom grellen Badezimmerlicht, das jeden vermeintlichen Makel betont.
Wichtige Botschaft gegen Altersdiskriminierung
Dazu schreibt sie: "Das bin ich. Urlaub, schönes Licht, posierend für das Foto. Das bin auch ich. Zu Hause, schlechtes Licht, keine Pose. [...] Das Schöne an 60 ist: Jetzt verstehe ich, dass das Wesentliche in der Lektion liegt – nicht im Bestehen der Prüfung." Damit möchte das tschechisch-US-amerikanische Fotomodell insbesondere Frauen Mut machen, die "sich unsicher sind, wie dieses Älterwerden eigentlich 'aussehen' soll, und die – genauso wie ich – wahnsinnig dankbar sind, dass es jemanden gibt, der sie spiegelt."
Obwohl Porizkova immer wieder Altersdiskriminierung erfährt (sie erhält Instagram-Kommentare wie "Du siehst uralt aus" oder "Wow, sie ist aber gealtert"), will sie weiterhin Bilder veröffentlichen, auf denen Zeichen des Alterns nicht retuschiert oder versteckt werden.
Viele Frauen sehen sich mit Ageismus konfrontiert, dem Vorurteil, dass Relevanz und/oder Attraktivität mit zunehmendem Alter nachlässt. Umso wichtiger sind solche Botschaften wie die von Paulina Porizkova, die in Erinnerung rufen, dass Bedeutung und Schönheit nicht an eine Zahl gebunden sein soll.
Kommentare